Ist es nicht gefährlich eine Krampfader entfernen zu lassen, da einem dann eine Ader fehlt?
2 Antworten
Eine sogenannte Krampfader zählt zum venösen Teil des Gefäßsystems, ist also eine krankhafte Vene.
Arterien transportieren sauerstoffreiches Blut zu den Organen und Muskeln, und Venen transportieren das dann sauerstoffarme Blut zurück zum Herzen. Venen tragen also nicht zur Versorgung von Körperzellen bei, sondern dienen der Entsorgung.
Ausserdem liegt eine derart krankhaft veränderte Vene eher nahe der Körperoberfläche. Verschließt man eine Vene, kann das venöse Blut auch über andere, tiefer liegende Venen zum Herzen transportiert werden.
Nein! Diese venösen Rückflüsse sind ja sowieso nicht mehr voll funktionstüchtig und sogar gefährlich. Sie können Thrombosen und im schlimmsten Fall sogar eine Embolie, Herzinfarkt oder Schlaganfall verursachen. Also raus damit. Zum Glück hat der Körper genügend Reserven, die das ausgleichen bzw. übernehmen können. Es sind ja keine Arterien, die das Sauerstoffreiche Blut zu den Zellen bringen, sondern nur Venen. Eine Arterie wäre schlimmer. LG