Ist es möglich mit Android Bordmitteln eine VPN Verbindung zur Fritzbox herzustellen?
Hallo Comunity,
ich habe ein kleines Problemchen mit meiner VPN Verbindung. Ich habe die VPN Verbindung soweit hinbekommen, nur ist das Problem, dass die Verbindung bei einem Neustart meines Smartphones manuell wieder aktiviert werden muss.
Ich habe eine Zusätzliche Funktion in den Smartphone Einstellungen, die da heißt: Durchgehend aktives VPN. Aktiviere ich es, wird der Verbinden Button deaktiviert. Die VPN Verbindung läuft über MyFritz.
Das Problem tritt bei allen Android Geräten auf. Ich nutze eine Feste IP Adresse von Vodafone. Weiß jemand von euch, wie man die Funktion aktiviert bekommt?
Und Leute, bitte keine sinnlosen Kommentare wie "Wie wäre es mal zu Googlen" und bleibt sachlich! Ich suche seid Wochen nach einen gescheiten Artikel.
Mein Provider Vodafone, AVM und Smartphonehersteller Huawei wollen/können mir nicht helfen.
2 Antworten
Hallo,
Ich habe die VPN Verbindung soweit hinbekommen, nur ist das Problem, dass die Verbindung bei einem Neustart meines Smartphones manuell wieder aktiviert werden muss.
um mich franzhartwig anzuschließen: Es ist "normal", dass Dein androidbassiertes Smartphone immer nach einem Neustart die Verbindung nicht automatisch erneuert.
Ich habe eine Zusätzliche Funktion in den Smartphone Einstellungen, die da heißt: Durchgehend aktives VPN.
Als kleiner Tipp: Wechsele nach der Implementierung von Wireguard in Fritz!OS das Protokoll, wobei Du einen extra Client bräuchtest.
Ich habe eine Zusätzliche Funktion in den Smartphone Einstellungen, die da heißt: Durchgehend aktives VPN.
Jedes System kommt halt nicht ohne Neustarts aus, wobei Du ggf. mit einem Killswitch nur einer Verbindung zum Internet herstellen kannst.
https://openvpn.net/blog/vpn-kill-switch/
Und Leute, bitte keine sinnlosen Kommentare wie "Wie wäre es mal zu Googlen" und bleibt sachlich! Ich suche seid Wochen nach einen gescheiten Artikel.
Da hat schon "München" Abhilfe geschaffen:
Antworten, die [...] aus nur [...] Aussagen wie “Google doch” bestehen, entfernen wir [...].
-https://www.gutefrage.net/policy
Mein Provider Vodafone, AVM und Smartphonehersteller Huawei wollen/können mir nicht helfen.
Ich vermute eher, dass Vodafone und AVM Dir nicht helfen können, während der Huawei-Support zu unfähig ist, Dir in Deinem Fall zu helfen.
LG
Ist es möglich mit Android Bordmitteln eine VPN Verbindung zur Fritzbox herzustellen?
Ja, logisch:
https://avm.de/service/vpn/tipps-tricks/vpn-verbindung-zur-fritzbox-unter-android-einrichten/
nur ist das Problem, dass die Verbindung bei einem Neustart meines Smartphones manuell wieder aktiviert werden muss.
Das ist ein normales Verhalten.
Ich habe eine Zusätzliche Funktion in den Smartphone Einstellungen, die da heißt: Durchgehend aktives VPN. Aktiviere ich es, wird der Verbinden Button deaktiviert.
Logisch. Wenn das VPN dauerhaft aktiv ist, muss es nicht verbunden werden. Das passiert ja automatisch.
Das Problem tritt bei allen Android Geräten auf.
Welches Problem genau?
Das das Problem bei allen Android auftritt, bezieht sich auf, dass der Button sich deaktiviert.
Ich sagte bereits, dass ich das für nachvollziehbar halte. Wenn die VPN-Verbindung auf "Durchgehend aktiviertes VPN" steht, gibt es ja nichts zu verbinden.
dass passiert nicht automatisch
Das ist dann eher das Problem.
Ja, logisch:
https://avm.de/service/vpn/tipps-tricks/vpn-verbindung-zur-fritzbox-unter-android-einrichten/
Ich habe die VPN Verbindung soweit hinbekommen,
Nein, dass passiert nicht automatisch. Meine Frage lautete, ob jemand Weiß wie man die Funktion aktiviert bekommt? Es bzieht sich auf die Textpassage
Das das Problem bei allen Android auftritt, bezieht sich auf, dass der Button sich deaktiviert.