Die Minusbeträge sind Gutschriften von Check24.de wo du die Verträge abgeschlossen hast. Nähere Informationen findest du in der Mail von Check 24 und O2. Dort sind die Vertragskonditionen in der Bestellbestätigung aufgeführt.

...zur Antwort

Sowas tritt nur auf, wenn du mehrmals Abbuchungen vom nicht ausreichend gedeckten Girokonto hattest. Du bist vom System gesperrt. Du musst ein Summe x auf dein PayPal überweisen und 3 mal Zahlungen tätigen, damit das System erkennt, dass du wieder liquide bist.

...zur Antwort

Dann musst du dich nach der Schaltung bei 1und1 melden, der ein Entstörtermin mit dir macht. Da muss ein Techniker rauskommen und eine TAE Dose installieren

...zur Antwort

Handelt es sich um eine Fernschaltung oder kommt ein Techniker zu dir?

...zur Antwort

Interessant wäre es zu wissen, was in den Ereignissen in der Fritzbox vermerkt ist.

Welchen Tarif hast du bei 1und1?

...zur Antwort

Wenn du den Chip resetest, ist es möglich weiter zu drucken. Das ist vom Hersteller gewünscht, damit du fleißig Tintenpatronen kaufst.

...zur Antwort
Es ist die Zukunft

Ein Smartphone ist ein Mini PC mit dem man mittlerweile so gut wie alles von unterwegs erledigen kann.

Ich gehe davon aus, dass die Smartphones überleben und weiterentwickelt werden. Da in Zukunft großen Wert auf Digitalisierung gelegt wird, vermute ich, dass es in Zukunft keine DSL Anschlüsse, Festnetztelefone, Pc's Laptops und Drucker geben wird.

...zur Antwort

Das Smartphone ist wie ein Spionagewerkzeug. Jedes Unternehmen ist an Kundendaten interessiert, um Werbung zu schalten, mit der Hoffnung, dass der Kunde beim Versandhaus einkauft.

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich mich mit Freunden z. B. über IT Technik unterhalte, kurz darauf auch Werbung auf der Google Homepage bzw. auf Online Shops angezeigt werden.

Auch wenn man den Apps die Rechte entzieht, gibt es keine 100% Sicherheit, nicht abgehört zu werden... Bestes Beispiel Alexa.

...zur Antwort

Wie du schon geschrieben hast, ist es ein Geschenk (kostenfreie Zugabe). Was darann ist betrug? Im Produktinformationsblatt sind die Konditionen aufgeführt, wie viel GB dein Prepaidvertrag hat.

...zur Antwort

Hier kommt die Lösung.:

Nach erhalt des Smartphones, bekommst du per Post die Kaufrechnung. Dort sind die Daten die du für die Registrierung im Kundenportal benötigst... alternativ kannst du auch die IMEI Nummer vom Smartphone für die Registrierung nehmen, die findest du auf dem Karton vom Smartphone oder auf der Rechnung.

Anschließend führst du über www.o2.de die Registrierung durch für das Smartphone und dein Mobilfunkvertrag (Separat). Den Ratenzahlungsplan siehst du nur im Kundenportal, dort ist auch aufgelistet wann immer abgebucht wird.

...zur Antwort

Die Frage kann sicher nur der Entwickler beantworten.

...zur Antwort