Ist es Möglich language without culture zu haben?

4 Antworten

Ich weiß zwar nicht, was genau du damit meinst, aber die Kultur, das jeweilige Leben in einer Region wirkt sich auf die Sprache aus.
Nicht grundlos gibt's Übernahmen aus einer anderen Sprache in die eigene, wie z.B. Hausfrau, Angst und Dachshund ins Englische eingegangen sind.

Und savoir vivre wie auch la dolce vita stammen nicht von ungefähr aus Frankreich und Italien.


Pfiati  11.09.2022, 21:32

Pardon, jenesaisquoi. :-)

1

Schwerlich - Esperanto vielleicht, das ja als Universalsprache erfunden wurde.

Natürlich kann man eine Sprache einfach stumpfsinnig so lernen, ohne je eine Ahnung von der Kultur zu bekommen, die sie hervorgebracht hat. Doch das ist dann ein sehr blutarmes Wissen, und ob es auf dieser Basis gelänge, die Sprache in ihrem Herkunftsgebiet sinnvoll anzuwenden, würde ich bezweifeln.

Damit meine ich natürlich ausschließlich menschliche Sprachen. Computersprachen dagegen sind wohl ziemlich kulturfern, aber eben auch sehr begrenzt.

Sprache -> Gesellschaft -> Kultur.

Beim Sprachenlernen kann man nicht die Kultur ganz ausschließen. Man lernt auch Idiomen der Sprache, die enthalten einen Teil der Kultur.

Ich weiß zwar nicht, was gegen die deutsche Version "Sprache ohne Kultur" spricht, aber ja, natürlich ist das möglich. Wenn man nur die Sprache lernt, ohne mit der Kultur in Berührung zu kommen - liegt eigentlich auf der Hand.