Ist es komisch mein Kind so zu nennen?

11 Antworten

Ja, das ist sehr komisch. Wenn du unbedingt diesen Namen willst, gibt deinem Kind noch 1 oder 2 andere Namen. Dann kann es selbst bestimmen, wie es gerufen werden will.

So ein Name kann für das Kind sehr belastend sein, weil es immer mit dieser Figur verbunden wird. Was ist, wenn dein Sohn dann garkeine Löwennatur hat?

Aus welcher Sprache stammt der Name überhaupt? Es kann auch sein, dass das Kind auf Grund des Namens für einen Orientalen gehalten wird. Ich weiß beispielsweise von jemandem, der wegen seines französischen Namens immer für einen Franzosen gehalten wurde. Selbst wenn er das korrigierte und sagte, dass er Dutscher sei, kamen dann so Nachfragen wie "Aber deine Elter stammen doch bestimmt aus Frankreich?" Der Arme war einfach nur genervt von seinem ungewöhnlichen Namen.


unbekannt292861 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 22:46

Ob der Name für orientalisch gehalten wird ist ja für mich eher nebensächlich. Weil ich selber nicht deutsch bin.

Mir geht es eher darum ob dieser Name für andere einfach komisch rüber kommt. Weil ich den Namen zb einfach schön finde.

unbekannt292861 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 22:55
@Aleqasina

Ja aber ich befürchte halt das es hier als etwas komisch angesehen wird. Weil der Name hier nicht wirklich bekannt ist ausser halt von Film

Weißt du.

Du kannst mufasa von sawahilli auf deutsch übersetzen.

Wenn ich ein Sohn habe nenne ich ihn Kion.

Auf deutsch übersetzt Anführer oder Prinz

Woher ich das weiß:Recherche

NoskinMatthias  25.02.2025, 15:19

Kion is der Enkel von Mufasa

Vllt kennst du die Serie die garde der löwen

Leute meiner Generation (und deiner Generation) verbinden mit dem Namen automatisch "König der Löwen". Man assoziiert automatisch viele Namen mit irgendwelchen Filmen/ Büchern die man früher gern angeschaut/ gelesen hat. Egal ob Conny, ob Madita, Michel, Hanni/Nanni. Ebenso die "typischen Namen" die im Laufe der Zeit mit Verhaltensweisen assoziiert wurden (durch die Witze und Stories drumherum): Detlef, Kevin, Chantalle.... etc.

Insofern kann es mit quasi vielen Namen passieren das irgendwann mal Leute grinsen/ oder erstaunt dreinschauen.

Mufasa ist ein afrikanischer Name. "Könnte" also unter Umständen später auch mal hier und da Fragen aufwerfen (wenn Leute allzu neugierig werden). "Oh, ist der Papa aus Afrika? Ist das das Lieblingsland von Mama? Oh, ich hatte jetzt ein dunkelhäutiges Kind erwartet bei diesem Vornamen, ....etc".

Dein Kind wird diese Fragen mitbekommen, wird mit solchen Fragen/ Kommentaren im Laufe des Lebens von klein auf konfrontiert. Wird seinerseits dann möglicherweise auch mal die Frage stellen "Wieso habt ihr mir diesen Namen gegeben?"

Ja, er wär nicht der erste Mensch der nach einem Lieblingscharakter benannt werden würde. Andere benennen ihre Kinder nach Schauspielern, Sportlern, Lieblingscharaktern in Serien, Lieblingscharaktern aus Büchern.

Ich kann dich tatsächlich verstehen. Ich möchte meine Tochter auch nach einem König der Löwen Charakter benennen. Allerdings ist das ein Name, der eher nicht mit König der Löwen in Verbindung gebracht wird. Da viele den zweiten Teil auch gar nicht kennen.

Ich weiß nicht wie das bei Mufasa wäre, man will ja nicht das das Kind irgendwann seinen Namen hasst weil es deswegen geärgert wird. Kann allerdings bei jedem Namen passieren.