Ist es komisch dass bald 4 Monate nach Trumps Einführung vorbei sind und der Ukraine Krieg immer noch nicht vorbei ist obwohl er Kriegssende in 24h versprach?

13 Antworten

Ne. Das ist ja genau das Problem an den Rechten: Sie schreien viel, liefern können sie am Ende aber auch nichts.

Nein, das ist nicht komisch, sondern war nicht anders zu erwarten.

Wer geglaubt hat, Trump könnte in kürzester Zeit den Krieg in der Ukraine beenden, der glaubt auch, dass der Weihnachtsmann höchstpersönlich die Geschenke am Heiligabend bringt und der Osterhase die Eier legt.

Mitnichten!

Erstens war dies Wahlkampf.

Zweitens wird er vermutlich nicht mit der Engstirnigkeit der EU gerechnet haben, welche weiterhin kriegsgeil bleibt, als sich richtig für den Frieden einzusetzen. Zudem sind mehrere Teilnehmer involviert. Ebenso hat er mit der Engstirnigkeit und Unverfrorenheit eines Selenskys nicht gerechnet. Trump denkt unternehmerisch, nicht politisch...

Drittens setzt sich Trump dennoch für eine Beendigung des Krieges ein...

Viertens war mir dies als Trump-Anhänger sehr wohl bewusst, dass dies nicht in solch einem Tempo durchzusetzen sein wird. Und den meisten Trump-Anhängern ebenso. Du jedoch scheinbar schon? ;-)

Fünftens ist Trump sofort seine Wahl-Versprechen angegangen; sprich, er hat nicht wie ein Hr. Merz seine Wahlversprechen alsbald nach der Wahl umgeworfen, sondern hält sie ein...

Gruß Fantho

Trump überschätzt sich in vielerlei Hinsicht. Er weiss aber genau, dass das was er da erzählt gar nicht umsetzen kann. Er steht eher auf Putins Seite, weil er nur an den Bodenschätzen in der Ukraine Interesse hat .Trump ist ein Schwätzer aUf den die bildungsfremde Masse hereinfällt.

Andererseits können solche Typen aber auch gefährlich werden. Wenn ihm einfiele, Grönland militärisch einzunehmen, wer will dagegen etwas unternehmen ? Das kleine Dänemark etwa ?

Vorhersehbar - die Imperialisten auf beiden Seiten sind offensichtlich groessenwahnsinnig...