Ist es in Ordnung bei wiederholter Ruhestörung die Polizei zu rufen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach 22 Uhr hat Ruhe zu herrschen. Herrscht keine Ruhe, darfst du die Polizei rufen und die sorgen dann für Ruhe. Ganz einfache Geschichte.

Normalerweise kann man vorher hingehen und darum bitten, leiser zu sein, aber bei dem, was du schilderst, hätte ich das auch nicht getan. Alles richtig gemacht.


RosaBuch 
Beitragsersteller
 05.03.2020, 00:15

cool danke! das ist auch eigentlich meine intuition :)

Naja, wovor hast du denn Angst? Weitergeben, dass du sie gerufen hast, dürfen sie eigentlich nicht…

Ob dein Tun jetzt gerechtfertigt war oder nicht, ist hier natürlich schwer zu beantworten. Jeder ist da natürlich sehr unterschiedlich empfindlich in Sachen Lautstärke… Grundsätzlich ist die Aktion schon in Ordnung, wenn es leidlich durchschnittlich nachvollziehbar ist, dass die Lautstärke einen durchschnittlichen Nachbarn wohl stören mag zu nachtschlafender Zeit…

T3Fahrer


RosaBuch 
Beitragsersteller
 05.03.2020, 00:11

Ja es sind echt extreme Streits und ich war schon öfters bis 3 oder 4 uhr nachts wach. Der Nachbar wird halt wissen, dass ich es war. es betrifft auch vorallem mich, weil seine Wohnung genau über meiner ist. Ich hör jedes Parkettknarzen

T3Fahrer  05.03.2020, 00:19
@RosaBuch

Vermuten kann er es natürlich, aber letztlich seid ihr doch vermutlich auch nicht nur zwei Parteien im Haus, so dass auch jemand anders – vielleicht auch aus dem Haus nebenan, der auf gleicher Höhe wohnt, sich gemeldet haben kann.

RosaBuch 
Beitragsersteller
 05.03.2020, 00:23
@T3Fahrer

hoffentlich. uff die polizei ist tatsächlich gekommen. das macht mir doch irgendwie einen schrecken

T3Fahrer  05.03.2020, 00:25
@RosaBuch

Sollte es nicht – wenn jetzt Ruhe ist, hat es doch was gebracht. Du willst ja hinterher auch nicht als einer der Nachbarn in der Bild-Zeitung stehen, die nie damit gerechnet hätten, dass ich die Nachbarn gegenseitig abstechen, sonst hätten sie ja längst mal die Polizei gerufen… 😋

Ja ist durchaus berechtigt. Ist legitim. Sollen die sich doch ein Hotelzimmer mieten und das da ausdiskutieren.


RosaBuch 
Beitragsersteller
 05.03.2020, 00:27

ich schlag dem das mal vor :D

BlockenOwnz  05.03.2020, 00:28
@RosaBuch

Am besten direkt nachdem die Polizei da war. Dann sind die auch auf Stimmung

Soweit wie hier "Gewalt" im Spiel zu sein scheint, sollte man in jedem Fall die Polizei zur Hilfe holen.

Desweiteren, solltest Du ein Lärmprotokoll fertigen und Dich an Deinen Vermieter wenden, damit dieser Abhilfe schafft .


RosaBuch 
Beitragsersteller
 05.03.2020, 00:16

ja das stimmt, die daten will ich noch detaillierter aufschreiben!