Ist es (im Christentum) eine Sünde, als Polizist einen Täter im Notfall zu erschießen?
Guten Abend!
Ich würde sehr gerne wissen, ob es es (im Christentum) eine Sünde ist, als Polizist einen Täter im Notfall zu erschießen? Zum Beispiel, wenn der Täter eine Person, als Geisel nimmt und um die Person, die als Geisel genommen wurde zu retten, muss man den Täter erschießen.
Ist es eine Sünde, da man eine Person umgebracht hat, aber gleichzeitig eine Person gerettet hat, wo es keine andere Möglichkeit gab, außer den Täter zu erschießen?
Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen!
11 Antworten
Ich finde es sehr gerecht und zufriedenstellend, wenn jemand in Gefahr ist, ermordet zu werden, der Angreifer jedoch vorher erschossen wird - wie es in Israel geschieht.
Im Alten Testament steht : „Wer Menschenblut vergießt, dessen Blut soll auch durch Menschen vergossen werden; denn im Bild Gottes hat Er den Menschen gemacht.“
1. Mose 9:6 SCH2000 https://bible.com/bible/157/gen.9.6.SCH2000
Und auch im Neuen Testament gibt es die Todesstrafe für solche Übeltäter. Doch unsere Zeit hat die gesunden Sitten abgelegt und züchtet Verwahrlosung, indem 15 Jahre als lebenslänglich gelten, Mörder am Leben bleiben und Menschen schon im Mutterleib getötet werden.
Besser schon als Embrio erlöst werden als ein schlechtes traumatisiertes Leben leben müssen.
Verteidigung und oder Notwehr, ist immer legitim und begründet, wenn es einen Tod des Angreifers zur Folge hat, ist es keine Sünde.
Warum sollte Gott die Tötung seiner Schöpfung wollen? Selbstredend darf sich JEDER Christ gegen seine gewaltsame Tötung zur Wehr setzen!
Nein, das ist keine Sünde! Notwehr und Verteidigung sind keine Sünden!
Natürlich NICHT, wenn dadurch ein Verbrechen verhindert wird!