Ist es gut als Elternteil die Pubertät nicht ernst zu nehmen?
ich kenne viele Eltern die lassen sich auf der Nase herumtanzen in dieser Zeit, ach die sind ja kleine Pubertiere
bei mir gibts das nicht
wenn die Kinder mir komisch kommen, sage ich denen in einem ernsten Gespräch, dass wir hier nicht im Kindergarten sind und die sich zu benehmen haben und respektvoll bleiben sollen
hatte noch nie die Situation wo die Kinder komplett ausgetickt sind, im Zimmer für mehrere Tage hocken und wie so dullis schmollen
was haltet ihr davon?
5 Antworten
Bin ganz bei dir. Habe auch ein Pubertier, allerdings ganz pflegeleicht und ohne Schwierigkeiten.Haben ein Superverhaeltnis.
Ernst sollte man die Pubertät der Kinder schon nehmen, da diese ja selbst damit zu kämpfen haben. Ich erinnere mich an meine sehr lange zurückliegende Pubertät, wo ich aus heiterem Himmel plötzlich Wutanfälle bekam und ich die nur aushalten konnte, indem ich meine geliebten Bücher mit aller Kraft gegen die Wand warf. Wichtig erscheint mir eine gerechte und nicht willkürliche Grenzsetzung seitens der Eltern, da so eine Begrenzung dem Kind auch einen gewissen Schutz gibt.
hättest mal ne Klatsche von deiner Mutter bekommen sollen
So gehts auch.
In erster Linie sollte man nur das verlangen und erwarten was man selbst auch einbringt.
Pubertät war noch nie einfach. Weder für diejenigen die sich grade in der Pubertät befinden, noch für die Eltern. Da sind Missverständnisse und unterschiedliche Ansichten über aktuelle Notwendigkeiten vorprogramiert. Kein Weltuntergang, meiner Meinung nach.
Ich frage mich wie mein Nachwuchs "gegen uns Eltern" rebellieren könnte.... Wir haben nichts gegen Schminke, Kleidung, das Färben oder selbständige Abschneiden von Haaren, nichts gegen die Art der Lektüre und Spiele, nichts gegen die Musik, nichts gegen die von den Teenagern gewählten Sozialkontakte... Ich glaub um "zu rebellieren und sich deutlich abzugrenzen von uns" müsste erst noch ne komplett neue "Lücke" gefunden werden.
Und selbst dann.... wissen wir das unser Nachwuchs den eigenen Weg schon noch finden wird. Auch wenn es mal zu Konfrontationen daheim kommt - das gehört einfach dazu.
Es ist viel schlimmer, wenn die Pubertät gar nicht statt gefunden hat, oder erst spät!
Mein Pubertät hatte ich mit 36, als mein Ehemann an Krebs erkrankte.
Meine Mutter sagte plötzlich, dass sie mich samt den Kinder zu sich geholt hätte, wenn mein Mann gestorben wäre.
Da habe ich gemerkt, dass eine Abnabelung vonnöten ist. Damit sie nicht weiter über mein Leben bestimmen kann!
Hast du es erlebt oder ich?
Ich war harmoniesüchtig und weil meine Schwester stark rebelliert habe, war ich dem Frieden zuliebe nicht aufmüpfig!
ah also ein Grünen Elternpaar, sagt ja schon alles tschüss konservatives DE