Ist es falsch niemanden zu vertrauen?
11 Antworten
Zwischen jemandem vertrauen und jemandem etwas anvertrauen gibt es einen Unterschied.
Dann kommt es darauf an, um was es genau geht.
Es gibt Menschen, denen ich zu einem gewissen Grad vertraue aber deshalb noch lange nicht alles anvertrauen würde.
Grundlegend würde ich nein sagen.
Aber 1-2 Menschen sollte man schon haben denen man quasi blind vertraut.
Allen anderen muss man aber nicht trauen.
Ich vertraue auch NUR meiner Frau wirklich zu 100%.
Sonst niemandem.
Ehrlich gesagt denke ich nicht das es falsch ist. Ich vertraue nur einer Person blind da ich selbst von meinen Eltern zu oft enttäuscht wurde.
Falsch ist es nicht. Solange noch niemand dein Vertrauen gewonnen hat, du aber jedem eine Chance gibst.
Aber jedem Grundsätzlich nicht zu vertrauen, nur weil es jemand ist, ist aber falsch. Man sollte schon seinen wahren Freunden, seiner Familie oder dem potenziellen Partner vertrauen können. Finde ich.
Falsch ist nicht der richtige Ausdruck mein Freund.
Was du sagen willst ist: "Ist es nicht normal/ Ist es schlecht, wenn man keinem vertraut?"
Das ist ein Unterschied. Man kann gute Gründe haben, dass man keinem vertraut. Das macht es nicht falsch. Aber es macht es auch nicht gut. Weißte?