Ist es einfacher, nach Australien auszuwandern als in die USA?
Ich möchte das kalte europäische Wetter hinter mir lassen und in ein sonnigeres Land auswandern. Australien interessiert mich, aber ich frage mich, ob der Prozess dort einfacher ist als in den USA. Kann man in Australien ohne Aufenthaltsgenehmigung eine Immobilie kaufen (z. B. Haus oder Villa)? Und wie schwierig ist es, anschließend eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen?
Von Australien machst du dann per Home Office deinen Job in dem britischen Unternehmen und verwaltest dein Haus in Italien oder wie muss man sich das vorstellen?
Für den Übergang ja! Du kannst sehr gut mitdenken - freut mich :)
1 Antwort
Wenn Du in ein sonnigeres Land auswandern willst, muss es nicht zwingend Australien sein. Da gibt es bereits Möglichkeiten in relativer Nähe von Europa.
Und dass Du mit Deinen Vorstellungen auch nur ansatzweise die australischen Einwanderungsbedingungen erfüllst, ist sehr zweifelhaft. Besonders wenn man Deine anderen fantsievollen Fragen ansieht. Und Du bist nie im Leben irgendwo als Manager angestellt. Das passt nicht zu Deinen Fragen und das glaubt Dir hier auch keiner.
Bloss weil Du evtl. ein Haus in Australien kaufen würdest, bekommst Du noch lange keine Aufenthaltsgenehmigung und ein Visum, das den Verbleib dort berechtigt. Da wirst Du Dich der Realität von gesuchtem Job, mehrjähriger Berufspraxis, viel Geld auf dem Konto und dem Bestehen der Einwanderungstest stellen müssen. Damit ist diese Idee wohl erledigt. Vergiss es.