Ist das der Standard das Chinesen gute Programmierer sind?

5 Antworten

Manche Länder haben eine sehr gute mathematisch-technisch-naturwissenschaftliche Grundausbildung in der Schule und ermöglichen ihren besten Talenten, ihr Können zu perfektionieren.

In Deutschland ist Auslese und Elitebildung eher verpönt, am ehesten akzeptiert man sowas noch beim Leistungssport, weil es anders nicht funktioniert.

Und die Bevölkerungszahl spielt natürlich eine Rolle, da schlägt die Statistk zu: Bringt ein Jahrgang bei uns 10.000 Top-Ingenieure auf den Arbeitsmarkt, sind es in den USA 30.000 und in China oder Indien 100.000. Damit kann man nicht alle Felder bespielen, die zukunftsrelevant sind.

Kann man nicht, Inder wie Russen sind auch bekannt dafür.
Ein roter Faden wäre in etwa die Chiptechnologie, vorausgesetzt man hat diese.
Diese Chips werden über Befehlssätze angesprochen.

Entlang dieser Technologie bildet sich ein Umfeld, wie etwa AMD, deren CPU auf der Technologie von TMSC (Taiwan) basiert.
Drumherum gruppieren sich alle weiteren Technologien, wie Nvidia (Graphikkarten), Samsung (RAM's) usw, usw.
Erst wenn diese Strukturen zur Verfügung stehen, folgt die Software, eigentlich das was man gewöhnlich Anwendungen nennt.

Strukturell programmiert man in Deutschland eher "Kaffeemaschinen", leicht überspitzt, bezieht sich mehr auf Maschinen- und Anlagenbau.
Von anderen Anwendungen, wie jüngst KI oder Blockchain ist man hierzulande weit entfernt.
Es gibt kein google, Amazon, Space X , o.ä. das in Deutschland entstand.
Ausnahmen bestätigen die Regel, SAP hat sich erfolgreich gegen Oracle platzieren können.

Kurz um, rund um eine Chipindustrie siedelt sich das Umfeld an, da auch die noch so dollste CPU nur 'ne schicke Sache bleiben würde, wenn es dafür keine Anwendungen geben würde.
Auch hierfür gilt, "der frühe Vogel fängt den Wurm".

nein würde ich nicht. Als Teil einer Nation hat man nicht automatisch Ahnung von einem bestimmten Berufsfeld. Alle Deutschen haben ja auch nicht Ahnung vom Autobauen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Softwareentwickler (PL/SQL)

Solange im Code nicht der Buchstabe R vorkommt 😇 😂

Standarts gibt es nicht, das wäre rassistisch. Statistiken gibt es wiederum, aber ich glaube, da würde keine deine Überlegung stützen. Höchstens von der Gesamtanzahl, da es wahrscheinlich keine Nation mit so viel Bevölkerung und technischen Möglichkeiten dazu gibt