Ist es besser morgens Sport zu machen, oder kann man auch abends?
7 Antworten
Es gibt viele Aspekte, Vor- und Nachteile, wann man trainieren sollte.
Das sollte von der körperlichen Konstitution und den persönlichen Gegebenheiten abhängen.
Du kannst Dir die Vor- und Nachteile ja mal anschauen und überlegen, wo Du Dich am besten einordnest.
Viel Erfolg-
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Wann ist die beste Trainingszeit?
Bestimmt hast du dich schon mal gefragt: Wann ist Sport eigentlich am effektivsten? Gibt es „den besten Zeitpunkt“ zum Trainieren oder auch Tageszeiten, an denen du Workouts vermeiden solltest?
Die beste Trainingszeit ist von deinem Biorhythmus abhängig – und der ist ziemlich individuell:
- Der Biorhythmus ist deine innere Uhr. Sie ist bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt. Deine innere Uhr bestimmt, wie fit du am Morgen oder Abend bist, ob du Morgenmuffel, Nachteule oder Early Bird bist.
Nachteile von Sport am Morgen
Versuche dein Workout lieber zu einer anderen Tageszeit einzuplanen, wenn …
- du wenig schläfst:
Gehst du abends erst spät ins Bett, solltest du dich morgens nicht fürs Training aus dem Bett quälen. Schlafentzug stresst nämlich. Das Stresshormon Cortisol ist morgens am höchsten und kann sogar zu Muskelabbau führen.
- Studien besagen aber auch, dass der Körper tagsüber mehr von Trainingseinheiten profitiert. Bei hellem Tageslicht ist man also wohl leistungsfähiger.
- Dein Körper entwickelt tagsüber Proteine, die deinen Stoffwechsel richtig wach machen. Das Ganze wirkt noch besser, wenn der Sauerstoffgehalt beim Sport in den Muskelzellen abfällt.
Wissenschaftler:innen empfehlen oft den Morgen als beste Tageszeit für dein Training. Dann hat die durchschnittliche Leistungskurve am meisten Energie.
Beste Zeit für Männer & FrauenDas sieht für Männer und Frauen aber teilweise unterschiedlich aus. Zum Beispiel profitieren Frauen anscheinend mehr vom Workout am Morgen. Sie bauen schneller Fett ab und besser Muskeln auf.
Bei Männern macht es weniger aus, wann sie trainieren. Für den Blutdruck ist abends Sport für Kerle aber wohl besser. Ein spätes Workout ist gegen Stress darum ein guter Tipp!
Für welche Trainingszeit du dich entscheidest, hängt aber auch von anderen Faktoren ab: Welches Trainingsziel verfolgst du? Wann hast du am meisten Zeit und bist motiviert für dein Workout? Alle Tageszeiten habe Ihre Vor- und Nachteile – dazu gleich mehr!
Sport am Morgen
Du bist Frühaufsteher:in (eine sogenannte "Lerche") und lebst nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“? Wenn du am Morgen direkt energiegeladen aufwachst, nutze den Zeitpunkt optimal für ein Training!
Ein Workout morgens hat viele Vorteile und eignet sich auch für bestimmte Ziele und Übungen:
Vorteile von Sport am Morgen
Versuche morgens Sport zu machen, wenn ...
- du Muskeln aufbauen willst:
Krafttraining morgens macht dich richtig strong. Zu dieser Tageszeit produziert dein Körper am meisten Testosteron. Du trainierst mit mehr Power und steckst volle Energie in deinen Körper.
- du Abnehmen möchtest:
Morgens läuft die Fettverbrennung auf Hochtouren, vor allem bei Frauen. Mit einem Ausdauer-Training am Morgen kannst du also besser abnehmen. Während dein Körper langsam hochfährt und die Blutzuckerwerte noch niedrig sind, nutzt er seine eigenen Fettreserven.
Noch mehr kurbelst du den Fettverbrennungsprozess übrigens auf nüchternem Magen an, also mit einem Training vor dem Frühstück. Das Ergebnis? Hier verbrennst du im Schnitt bis zu 20 % mehr Fett als zu anderen Tageszeiten.
Aber Vorsicht: Wir empfehlen dir ein Training auf nüchternem Magen nur für leichte Workouts. Bei härteren Einheiten solltest du auf jeden Fall eine Kleinigkeit vorher essen!
Wenn du nicht auf leerem Magen trainieren willst, ist eine Tasse Kaffee oder eine Banane ein guter Basic Snack. Generell solltest du nüchtern trainieren vorsichtig ausprobieren, denn nicht jeder Stoffwechsel ist dafür geeignet.
Viele Sportler:innen nutzen das Wochenende zum Ausschlafen. Du stehst als Lerche lieber früher auf und hast schon richtig viel Energie? In den meisten Fitnessstudios ist es am Morgen leerer als am Abend.
Abends Sport machen
Du hast Feierabend und brauchst direkt ein gutes Workout, um Kraft zu tanken? Sport am Abend hilft dir, den Stress vom Tag abzubauen und hat auch noch viele andere Benefits:
Vorteile von Sport am AbendVersuche abends Sport zu machen, wenn
- deine innere Uhr abends besser tickt:
Sogenannte „Nachteulen“ bekommen ab Nachmittag noch mal Energieschübe und haben meist am Abend gute Laune. Wenn du dich mit der Eule identifizieren kannst, dann nutze deine abendliche Power für ein effektives Training.
- du keinen Zeitdruck haben möchtest:
Sport am Morgen ist meistens zeitlich limitiert. Direkt danach musst du dich schnell anziehen und zur Arbeit fahren? Wenn das für dich zu stressig ist, plane dein Training lieber am Ende des Tages. So hast du entspannt Zeit und kannst nach Lust und Laune Sport machen.
- du Stress abbauen möchtest:
Vor allem Ausdauer-Workouts am Abend haben nachweislich einen entspannenden Effekt. Sie lösen Glücksgefühle aus und sorgen dafür, dass du besser einschläfst.
Tipp: Versuche 2 Stunden vor dem Schlafengehen keine intensiven Workouts, wie z. B. H.I.I.T & Co., zu machen. Sonst bringst du deinen Kreislauf zu sehr in Schwung und bist länger wach, als dir lieb ist. Relaxende und beruhigende Alternativen sind Yoga oder Pilates.
Nachteile von Sport am Abend
Abendsport ist für dich nicht geeignet, wenn …
- du dich sehr ausgelastet fühlst:
Vielleicht hast du gerade viel Stress. Du möchtest nach einem langen Arbeitstag abends nur ins Bett fallen und dich ausruhen? Wenn du dich zu einem späten Workout quälen musst, kann das sogar kontraproduktiv sein:
Diese Gewohnheit wirkt dann noch belastender und du entspannst danach nicht wirklich. Verzichte lieber auf ein Training am Abend, wenn es sich für dich nicht richtig anfühlt und halte deine mentale Fitness stabil.
Bei deinem geplanten Abendsport kommt ständig was dazwischen? Deine Arbeitskolleg:innen laden dich spontan auf einen After Work Drink ein oder das Sofa und die Chipstüte rufen laut deinen Namen?
Abends gibt es generell mehr Ablenkungen, aber auch mehr Ausreden. Kommt dir bekannt vor? Dann lege deine Übungen lieber auf eine andere Tageszeit, in der du dich besser motivieren kannst.
Trainingszeiten: FazitOb Sport am Morgen oder abends: Um deine Trainingsziele langfristig zu erreichen, kommt es auf dein persönliches Energie-Level an.
Probiere Workouts zu verschiedenen Tageszeiten aus, um deinen Biorhythmus besser kennenzulernen. So findest du heraus, wann Sport für dich am besten wirkt. Beide Tageszeiten haben auf jeden Fall ihre Vorteile, die du super für dich nutzen kannst.
Erfolgreich trainieren klappt natürlich nur, wenn du es auch regelmäßig machst. Entwickle eine Routine für dich und deinen Alltag, bei der du Spaß und Zeit hast. Nur so kommst du deinen Fitness-Zielen immer näher.
https://www.fitnessfirst.de/magazin/koerper-geist/gesundheit/morgens-oder-abends-sport
Das kommt auf deinen eigenen Biorhythmus an. Ich persönlich trainiere immer morgens, da ich eine Frühaufsteherin bin und dann am leistungsfähigsten bin. Bei Abend- oder Nachtmenschen ist es genau umgekehrt.
Sport zu jeder Tageszeit ist besser als kein Sport. Wann du Sport machst sollte von deinen Vorlieben und deinem Zeitmanagement abhängen.
Ich persönlich z.B. würde nie vor dem Frühstück schwimmen gehen, weil ich dann noch im "Schlafenmodus" bin.
Auch abends, aber am Morgen, wenn es im Freuen ist, wäre die Luft in besiedelten Gebieten besser.
Hallo Mysticf,
Trainierst du morgens bei Tageslicht, hat das wohl den besten Effekt auf Herz und Körperfett. Durchschnittlich bist du dann leitungsfähiger, weil du mehr Testosteron hast. Fett verbrennen oder Muskeln aufbauen gelingt daher besser.
LG
LovePitbulls