Ist es besser das der Schleifpunkt beim Auto eher vorne liegt oder hinten? Vielen Dank im Vorraus
Vielen Dank im Vorraus
6 Antworten
Also mit Schleifpunkt meinst Du an welcher Pedalposition die Kupplung anfängt zu greifen. Irreführend ist dabei dieses Vorn und Hinten, man sagt eigentlich Früh und Spät und meint dabei den Vorgang beim Loslassen des Pedals.
So wie ich das verstehe kam die Kupplung seither irgendwo mitten im Pedalweg, seit Kurzem kommt sie bereits wenn man sie nur etwas loslässt.
Wenn dies so ist ist Etwas mit der Kupplungsbetätigung passiert weshalb die Kupplung nicht mehr so weit betätigt werden kann wie sie es sollte. Vor einigen Jahrzehnten deutete eine erst spät kommende Kupplung auf eine bereits weit verschlissene Kupplung hin, allerdings konnte auch damals dies mit einer kleinen Einstellungssache verändert werden. Mittlerweile gibt es fast ausschliesslich selbststellende Kupplungen bei denen damit keine Aussage mehr getroffen werden kann.
Bei Dir wird die Kupplungsbetätigung sehr wahrscheinlich hydraulisch sein. Ich würde nun mutmassen dass der Kupplungsnehmerzylinder am Getriebe leicht undicht ist, die Flüssigkeit langsam verliert und nun oben nicht mehr genug Flüssigkeit vorhanden ist um das System Luftfrei zu halten. Schau also als Erstes nach dem Bremsflüssigkeitsstand (davon wird die Flüssigkeit für Kupplung abgezweigt).
Der Schleifpunkt bei einem Diesel ist z.B. Weiter vorne als beim Benziner.
Okay, aber halt seit 2 Tagen ca. hat sich die Postion geändert der schleifpunkt liegt jetzt etwas weiter vorne. Habe halt angst das irgendwas mit dem Getriebe ist.
Der Schleifpunkt soll in der Regel so auf spätestens 2/3 des Pedalwegs eingestellt sein. Ist er höher, ist der Verschleiß der Kupplung vermutlich schon fortgeschritten.
Falls ich deine Frage richtig verstanden habe, meinst du den Punkt des "Kupplung loslassens bei dem das Auto losfährt" holprig ausgedrückt. Da ist es vollkommen egal, bei BMW oder Audi ist dieser Punkt meisten weiter "hinten", bei Kleinwägen von Renault sehr weit vorne. Also das ist wirklich vollkommen egal.
Schleifpunkt???? Nicht Schwerpunkt?
ja genau das meine ich im Zusammenhang mit dem Kupplungsspiel.
Wenn ich die Kupplung durchdrücke und langsam loßlasss liegt der Schleifpunkt seit paar Tagen eher etwas weiter vorne, früher lag der Schleifpunkt eher weiter hinten.
Meine Frage ist halt ob sowas schlimm ist ob der Kupplung schaden zugefügt wurden ist.
Was ist denn mit Schwerpunkt gemeint? ich meine denn Schleifpunkt von der Kupplung
Am Getriebe fehlt glaube ich nichts. Aber normal ist das trotzdem nicht. Fahr zur Werkstatt die können dir den Kupplungspunkt wieder einstellen (glaube ich) ;)