Ist er auch verliebt? Wie soll mich verhalten?

5 Antworten

Willst du mit diesem Mann eine Beziehung führen oder nicht?

Wenn du die Frage mit "ja" beantwortest, dann ist die Sache klar. Du verlässt deinen Mann und ggf. die Arbeit und tust dich mit deinem "Traummann" zusammen (sofern er es denn auch will).

Ansonsten ist das Ganze nur ein schöner Tagtraum, der allerdings dauerhaft ernsthaften Schaden in deiner Ehe anrichten kann. Also überlege es dir gut, wie lange du ihn träumen willst und was du dafür riskieren willst.

In jeder Ehe/Beziehung gibt es irgendwann die Situation, dass der Alltag die Romantik eingeholt hat. Da gilt es dann gegenzuhalten und sich die Liebe und Erotik wiederzuholen. Das wäre vielleicht eine Massnahme auch für euch. Viel Glück!

Die Frage ist doch: Möchtest Du die Treue oder die Polygamie? Ja, Du kannst es Dir aussuchen: Denn wir Menschen sind nicht für die Treue gemacht. Monogamie ist eine menschliche Erfindung.

Wenn Du die Treue willst, wird dieser Flirt ab jetzt tabu sein!! Das hättest Du niemals anfangen dürfen! Denn Treue bedeutet "treu" - Du gehst nicht fremd. Ohne Ausnahme!

Die Alternative ist: Ihr alle 4: Du, Dein Mann, Dein Flirt und seine Freundin - Ihr einigt Euch alle auf offene Beziehungen. Dann kannst Du weitermachen. Das wäre menschlich und irgendwo auch gut. Aber damit kommen die wenigsten Menschen klar.

Deshalb hast Du an sich keine Wahl.

Die Anziehungskraft ist sicher auf beiden Seiten stark da.

Aber ihr idealisiert euch. Das passiert leicht, wenn man etwas faszinierend findet, es sich aber verbietet-

Es entstehen dann Traumbilder, die nicht der wirklichen Realität entsprechen. Es also tatsächlich kein einziges Haar in der Suppe geben würde, wenn ihr als Paar den Alltag gemeinsam meistern würdet.

Es ist eben wirklich schwierig, weil ihr euch nicht aus dem Weg gehen könnt. Von daher solltet ihr mal offen darüber reden, wie ihr in Zukunft damit umgehen werdet.

Ob es besser wäre, einander Privat nicht mehr zu treffen oder eben eventuell gar mehr treffen, damit die Mystifizierung mehr der Realität Platz machen kann.

Denn es ist wirklich nicht einfach und ignorieren bringt auch keine Lösung. Es wäre höchstens eine Möglichkeit, wenn du ihm sagst, dass du dich distanzierst, weil du zuviel an ihn denken musst und du deine Ehe die durchschnittlich gesehen gut ist, nicht gefährden möchtest.

Bitte rede mit deinem Mann darüber. Du solltest gegenüber ihm offen und ehrlich sein. Selbst, wenn da noch nichts gelaufen ist, sollte er von deinen Gefühlen wissen. Mit deinem Arbeitskollegen würde ich an deiner Stelle auch versuchen zu reden, um zu klären, was das zwischen euch ist. Dir sollte aber bewusst sein, dass, obwohl er eine Freundin hat, DIR sowas sagt. Wenn du irgendwann mit ihm zusammen kommst, hat er dann vielleicht eine andere, der er genau das Gleiche erzählt, wie dir.

Das sind rosa Träume von Euch, mehr nicht. Wenn Ihr Eure jetzigen Beziehungen nicht clean halten könnt, dann bekommt Ihr zusammen noch weniger hin. Im Ergebnis spielt Ihr beide, ein Spiel ohne Ergebnis, vielleicht im Moment lustig, aber ohne richtigen Sinn.

Mein Rat: renne vor den Schwierigkeiten mit Deinem Mann nicht weg in ein Spiel, die Realität wird Dich einholen. Fange vielleicht einen Sport an, zB Kampfsport