Ich weiss du bist noch jung, aber ich finde, du solltest deine Motivation für die Wahl deines Berufs noch mal überdenken.
Denn beide von dir erwähnten Jobs sind psychisch und körperlich sehr anstrengend. Zumindest, wenn man sie ordentlich macht. In beiden ist die Chance auf Burn-out gross, da helfen auch keine langen Ferien oder gutes Gehalt.
Die Besoldung (und der Stressfaktor) eines Arztes richtet sich übrigens auch nach Fachrichtung und danach, ob man irgendwo angestellt ist oder seine eigene Praxis hat.
Dasselbe gilt auch für Lehrer, wo ein Fachbereichsleiter mehr verdient als ein Berufsanfänger. Was den Stress betrifft: Frag mal Leute, die in Brennpunktschulen unterrichten, nach ihrem Stresslevel! Wobei auch an Speckgürtelgymnasien kann es stressig werden aufgrund von Helikoptereltern und arroganten Schülern mit Anspruchshaltung. Auch der administrative Aufwand ist in den letzten Jahren immer mehr angestiegen, so dass Lehrer oft lange arbeiten müssen. Ausnahme hier: Grundschullehrer, wobei auch das heute immer schwerer wird, da die Klassen oft sehr heterogen zusammengesetzt sind.
Ich habe ausreichend Freunde und Bekannte in beiden Berufen und kann nur sagen, ohne ein ausgeprägtes Interesse, gepaart mit entsprechendem Idealismus, sollte man keinen der beiden Berufe anstreben.