Ist eine Unfallversicherung für das Ausland besser als eine Reisekrankenversicherung?
Reisekrankenversicherungen sind teuer. Insbesondere bei Langzeit im Ausland. Ist es dann nicht besser eine Unfallversicherung abzuschließen? Denn gerade Unfälle sind ja die unvorhersehbaren Notfälle und Kostenfresser.
4 Antworten
Das sind 2 verschiedene paar Schuhe.
Ne Unfallversicherung hilft Dir gar nix bei Blinddarm-OP in Zurück, und auch nicht bei Bein gebnrochen in Madrid. Dafür sind Krankenversicherungen da
Wenn Du glaubst, nur aufgrund eines Unfalls auf ärztliche Hilfe zurückgreifen zu müssen vielleicht. Realitätsnah ist das aber wahrscheinlich nicht.
Der entscheidende Part steht davor. Es geht um die "Ausschlieslichkeit".
Eine Unfallversicherung zahlt idR nur dann einen Betrag x, wenn Du aufgrund eines Unfalls eine dauerhaften Invaliditätsgrad hast.
In manchen anderen Versicherungen können Arztkosten in Folge eines Unfalls ebenfalls enthalten sein.
Aber was ist, wenn Du eine Krankheit bekommst? Magenprobleme, Vergiftungen, Entzündungen etc. Das sind alles keine Unfälle.
Steht das wirklich im Verhältnis zu einer gar nicht so teuren Auslandskrankenversicherung?
Wenn es sich um eine Langzeit Reisekrankenversicherung handelt, dann sind die Kosten astronomisch hoch. Das ist oft ein hoher dreistelliger Betrag pro Monat. Für das Geld sollte man dann lieber den Flug in die Heimat buchen zur Behandlung. Und alles was sofort behandelt werden muss ist dann meist ein Unfall.
Kleinigkeiten wie Magenverstimmungen sollte man von den Behandlungskosten nicht von der Versicherung übernehmen lassen. Das treibt die Beiträge in die Höhe. Und Vergiftungen zählen zu Unfällen mit dazu. Bei einer Versicherung habe ich ganze fünf Seiten gelesen was alles unter Unfällen zählt.
Die Reisekrankenversicherung kostet ja bis zu 8 Wochen auch fast gar nichts (im Jahresbeitrag). Sie greift aber nur als ZUSATZ-Versicherung zur bestehenden normalen Krankenkasse.
Ein Unfall ist eine plötzliche, ungewollte, Einwirkung von außen auf den Körper. Eine UV zahlt idR nur bei Bestehen einer dauerhaften Invalidität. Es gibt mögliche Einschlüsse wie Zahlung bei Knochenbrüche oder Unfallrenten.
Einschlüsse von Erkrankungen bedeutet idR nur, dass nicht sonderlich geprüft wird, ob eine Erkrankung zum Unfall geführt hat (z.B. ein Autounfall aufgrund eines Herzinfarkts am Steuer).
Behandlungskosten sind kein Teil einer Unfallversicherung, lediglich Zusätze wie z.B. Rekonstruktion eines durch den Unfall entstelltes Gesicht.
Auch wird es idR immer einige Monate dauern, bis die UV zahlt.
Was auch immer Du da vorliegen hast, es ist keine Unfallversicherung.
Und nur zur Info: eine Langzeit Auslandskrankenversicherung sollte als Baisc selbst bei Einschluss vieler Risikofaktoren maximal im unteren dreistelligen Bereich liegen.
Letztlich ist es aber natürlich Deine Gesundheit, Dein Geld und Deine Entscheidung.
Eine Unfallversicherung hilft dir im Krankheitsfall exakt 0,0. Die Auslandskrankenversicherung kommt auch für die Akutbehandlung bei einem Unfall auf.
Da springt soweit ich weiß eine Unfallversicherung nicht ein, sonder bei Invalidität nach einem Unfall.
...eine Reisekrankenversicherung ist auf jeden Fall der bessere Weg. Wann
passiert schon ein Unfall im Urlaub ? Eher kann man schnell krank werden, und
das kann teuer werden.
Welche Krankheit kann schnell teuer werden? Es sind doch Unfälle die einen ereilen. Andere Krankheiten lässt man im Heimatland behandeln.
Medikamente für Krankheiten wie Infekte kann man aus eigener Tasche bezahlen. Wenn du wegen jeder Kleinigkeit die Versicherung nutzt treibt das die Beiträge in die Höhe.
Informiere dich mal, was unter "Unfall" bei der Versicherung abgedeckt ist. Sehr viel. Zum Beispiel auch eine Lebensmittelvergiftung.
...es können unvorhergesehene Krankheiten eintreten die du zuhause
nicht hattest. z.B. eine Vergiftung, usw.
Ich habe doch in meinem Kommentar ergänzt, dass viele Dinge unter Unfälle zählen. Sogar die Vergiftung.
Du selbst solltest noch mal bei "Unfallversicherung" nachlesen. Die ist auf INVALIDITÄT abgestellt.
...möchte nochmal die Antworten von "DerHans" erwähnen. Diese Antworten
sind zu 100% richtig. Der Mann ist vom Fach und seine Antworten verdienen
volle Anerkennung !!!
Was heißt "müssen"? Dafür sind doch Versicherungen da, wenn die Kosten zu hoch werden. Und bei Autounfällen, Stürzen, etc. ist ärztliche Hilfe natürlich notwendig.