Ist ein Wohnmobil ein PKW?

7 Antworten

Zulassungstechnisch stellen Wohnmobile meines Wissens nach eine eigene Fahrzeugart dar und zählen demnach nicht als "PKW" sondern eben als "Wohnmobil".

Beim Führerschein kommt es hingegen auf das Gewicht des Wohnmobils an.
Wohnmobile mit einem Gewicht von weniger als 3,5t darf man mit einem PKW Führerschein fahren, für schwerere Wohnmobile benötigt man hingegen einen LKW Führerschein.
Bei älteren Führerscheinen gibt es noch ein paar andere Regelungen.

Typischerweise ist in DE ein Wohnmobil als Wohnmobil zugelassen.

Dazu muss es bestimmte Vorgaben einhalten (im Web problemlos nachzulesen) und das hat Einfluss auf Versicherung und Steuern.

Dummerweise hat es auch Einfluss darauf, wo das Fahrzeug z.B. parken darf. So darf es eigentlich weder auf Parkplätzen stehen, die als reine Pkw-Parkplätze ausgewiesen sind, noch auf Plätzen, die für Lkws reserviert sind. Das zul. Gesamtgewicht hat auch darüber hinaus noch Einfluss darauf, wo das Fahrzeug stehen / parken darf, unabhängig vom Status Wohnmobil.

Je nach Größe / zul. Gesamtgewicht des Fahrzeugs kann es noch weitere Unterschiede geben.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Bin WoMo Besitzer und Nutzer seit vielen Jahren.
 - (PKW, Wohnmobil)

Salue

Bei den Zweispurfahrzeugen unterscheidet man grundsätzlich zwischen "Leichten Motorwagen" und "Schweren-Motorwagen". Eine weitere wichtige Unterscheidung ist "Personentransport" oder "Nutzfahrzeug", eventuell noch "selbstfahrende Motorgeräte".

Jetzt kommen wir zur Detailentscheidung für einen Camper. Ist es ein fahrendes Gerät, Kran, Pumpe, mit nur geringer Nutzlast? Nein.

Ist es ein Liefer- oder Lastwagen mit grossem Laderaum und nur wenig Sitzen? Nein das passt nicht so richtig. Ist es ein Auto bei dem vom Charakter her eher die Insassen im Mittelpunkt stehen? Ja das passt, es geht um Reisende. Das passt auch für einen Omnibus, einen zweisitzigen Sportwagen und einen Kombi.

Die Behörde wird den Camper nun als Leichten oder Schweren Motorwagen einteilen und ihn wie einen Kleinen oder Grossen Bus behandelt. Bei der Zulassung wie beim Führerschein.

Vermutlich wird man je nach Land, in der Fahrzeugpapieren Vermerke dazu machen, wie "Wohnwagen, 6000 x 2100 x 2800 mm" und die zulässige Mitfahrerzahl aufführen.

Einige Ausdrücke kennst Du vielleicht nicht, aber solche Einteilungen findest Du in allen Ländern. Manchmal ist die Handhabung etwas verschieden.

Tellensohn (aus der Schweiz)

Wenn es als PKW zugelassen ist, ist es ein PKW.

Bei einem 12t-Wohnmobil wird das nicht der Fall sein können, dann zählt es als LKW. Dieses Gefährt

https://www.netzwelt.de/picture/index.html#315428

wird wohl Niemand mit einem PKW verwechseln können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

matrix791  12.12.2022, 16:41

bei deinem Link- würde in den Papieren dann stehen unter 2 :Mercedes unter 3: " FZ.Z.PERS.BEF . ?SPL , Wohnmobil.

LKW würde bei dem aus den Papieren verschwinden- auch Bus würde nicht mehr auftauchen-wenn mal ein andres Modell ein Bus war.

0

Es beantwortet zwar nicht deine Frage, könnte - ergänzend zu dem bereits Gesagten - aber dennoch von Interesse sein:

Gehwegparken (Verkehrszeichen 315) gilt nur für bis zu 2,8 Tonnen - und damit praktisch für fast alle "PKW", aber für wohl kein "Wohnmobil".