Ist ein Tischler oder ein Metallbauer in Zukunft noch gefragt?
Sind Handwerker in Zukunft generell noch gefragt, oder werden diese Jobs in den nächsten 30 Jahren durch Roboter ersetzt?
14 Stimmen
6 Antworten
Der Roboter fährt ja trotzdem nicht ins Haus und nimmt Maß. Bei Einzelanfertigungen und Reparaturen nützt der Roboter nix.
Es gibt zwar inzwischen automatische CNC-Fräsen- und Sägen, die zb. einen ganzen Schrank oder eine Treppe nach Vorgabe in Einzelteilen fräsen können, wie das Holz auf dem Tisch kommt, welches Material und welche Anforderungen die Konstruktion aufweisen muss, obliegt dann trotzdem dem Fachmann. Bei den Metallbauern unisono.
Mag drauf ankommen, wann für Dich diese Ära abgeschlossen sein kann. Aber generell brauche ich tatsächlich noch Menschen, die mir meinen Herd anschließen, einen Rohrbruch vor Ort beheben, mir mein Haus bauen: Die elektrischen Leitungen verlegen, Rohre einbauen, eventuell auch tapezieren (kann ich zwar allein, aber andere nicht), Rasen mähen, Hecke schneiden, Fenster putzen und so weiter und so weiter. Gerade die Leute, die gar nichts allein können (Glüchbirne eindrehen, Rohrverstopfungen reinigen, Waschmaschine anschließen, Staub saugen, Bad putzen) brauchen zwingend Handwerker. Ich sehe da ganz klar eine Zukunft.
Handwerks berufe sind an sich schöne Berufe jedoch auch kacke.
Die Bezahlung ist erstmal mehr schlecht und menschenverachtend für so eine extreme anstregung.
Heutzutage will auch ja keiner mehr sich noch die Hände schmutzig machen und noch ein Handwerk lernen. Ich kann das auch verstehen. Wie gesagt, schlechte Bezahlung! Je nach dem was für ein berf genau, sind bauberufe sehr anstregend und dreckig ! Ha ja selbst mal kurz aufm Bau gearbeitet= Nicht zu empfehlen!
Um deine Frage zu beantworten ob solche Berufe noch eine Zukunft haben
Ist schwierig zu sagen. Es werden sehr dringend Leute gesucht jedoch will es eben keiner machen. Da jedoch solche handwerksberufe extrem wichtig sind für unsere Gesellschaft haben die daher eine gute Zukunft schon. Abee da fast heutzutage eben keiner mehr fast sowas machen will, ist das schwierig genau zu sagen
Aber man wird definitiv sehr gefragt sein in Zukunft
Ja, das Handwerk wird auch in Zukunft noch gefragt sein. Nicht zuletzt, weil einfach der Nachwuchs fehlt.
Viele Tätigkeiten werden heute bereits maschinell erledigt. Der Handwerker von früher ist heute eigentlich Maschinenbediener.
Das ist ja nett geschrieben, aber keine Antwort auf meine Frage.