Ist diese Erdbeere gefärbt?
Es ist bestimmt allgemein bekannt, dass Lebensmittel gerne nachgefärbt werden, um pralle Farben zu erhalten, die lieber gekauft werden.
Das ist natürlich nicht so gesund.
Woran erkenne ich gefärbte Lebensmittel?
Die gekauften Erdbeeren sind alle perfekt rot, das kann ja gar nicht sein, denke ich mir.
Die Erdbeeren müssen gefärbt sein, was meint ihr?
Hab sie sehr lange gewaschen, aber es ist keine Farbe runtergekommen.
11 Stimmen
7 Antworten
das kann ja gar nicht sein, denke ich mir.
Gehe mal auf ein Erdbeerfeld und pflücke Erdbeeren. Klar, nicht jede ist da reif, manche auch bereits überreif, aber da sind alle Erdbeeren mit einem schmackhaften Reifegrad auch durchgehend rot.
Immer diese Stadtkinder!
P.S. Kuhmilch kommt nicht aus der Tüte oder dem Tetrapack!
Ich darf leider keine Erdbeeren mehr essen, sonst würde ich Dir die Perfektion der Natur zeigen. 😉
In den Zwischenräumen können Pilzsporen sein, die durch ein Abwaschen nicht entfernt werden. Da ich mein Immunsystem schwachen muss, um meine "neuen" Organe zu erhalten, muss ich auf jede Frucht, die eine unebene Oberfläche hat, verzichten (ärgert mich bei Erdbeeren am Meisten).
Oh, dann wünsche ich dir viel Glück bei deiner Gesundung und hoffe natürlich dass du so schnell wie möglich wieder Erdbeeren essen darfst.
Wenn Erdbeeren reif sind, dann sind sie rot. Das ist völlig normal, da muss man nicht mit Farbe nachhelfen.
Mir sind noch nie künstlich gefärbte Erdbeeren begegnet. Die Farbe kommt von Innen und ist mit der Frucht gewachsen. Da die Pflanze ihre Samen durch das Fressenlassen ihrer Früchte verbreiten "will", färbt sie die Früchte beim Erreichen der Reife selbst auffällig rot. Durch die Sortenzucht kann ein dem Menschen etwas attraktiverer Farbton erzielt worden sein, das ist aber normalerweise nicht nötig.
Kuriosum am Rande:
Das Erdbeerfingerkraut macht Früchte, die der Walderdbeere zum Verwechseln ähnlich sehen. Sie haben nur den Nachteil, daß sie nicht wie erwartet schmecken. Sie schmecken eher fade, verglichen mit der Erdbeere. Aber wenn die Frucht einmal gefressen ist, dann verbreitet sich die Saat auf dem selben Weg, wie bei der Erdbeere.
Sind nicht gefärbt. Warum sollte sie auch?
Weil das gerne mal gemacht wird, um die Kauflust der Menschen zu steigern
Wenn du sie richtig geschrubbt hast und das wasser sich nicht verfärbt hat, ist sie wohl nicht gefärbt :o)
Ich leb auf dem Land und wir haben Erdbeeren im Garten, aber die sehen nicht so perfekt aus. Die hier ist gekauft.