Ist diese Denkweise von mir abnormal oder gar dumm?
Hallo zusammen,
ich habe eine etwas seltene, aber meiner Meinung nach auch logische Sichtweise, was Liebe und Beziehungen angeht, und bin gar nicht dafür, wie es in der Gesellschaft abläuft.
Ich bin ein 19 Jahre junger Mann und erwarte den ersten Schritt von der Frau. Ich erwarte den ersten Schritt nicht einfach aus Egoismus, Arroganz oder Faulheit, sondern weil ich es einfach nicht einsehe, dass ich der Versorger sein soll, sei es finanziell oder später schwere Sachen wie Einkäufe für sie tragen soll, ihr Beschützer sein soll und immer derjenige sein soll, der die Beziehung „führt“ und dann noch obendrauf den ersten Schritt machen soll. Da komme ich mir schon dämlich vor. Ich muss fast alles machen, wie als ob ich abhängig von einer Frau wäre. Es heißt ja, Liebe ist bedingungslos, oder dass die Liebe des Lebens schicksalshaft ist, aber für mich ist das dann keine Liebe mehr, sondern Abhängigkeit. Weil wenn ich so eine Frau ansprechen würde und dann all diese Sachen noch obendrauf mache, kommt irgendwann ein Gedanke, und zwar: „Hätte ich sie niemals angesprochen, dann hätte ein anderer Typ all diese schönen Erlebnisse mit ihr gehabt und auch sexuelle Aktivitäten mit ihr erlebt etc. Ich habe sozusagen wie eine Art menschliche Trophäe geheiratet und nicht die Liebe meines Lebens.“
Obwohl ich seit Jahren voll und ganz hinter dieser Überzeugung stehe, fühle ich mich aber manchmal auch komisch mit dieser Sichtweise, weil ich noch nie jemand anderen mit dieser Sichtweise gesehen habe; jeder folgt den gesellschaftlichen Normen. Ist es normal, so eine Sichtweise zu haben?
Also ich finde es eigentlich nur logisch. Und NEIN, ich bin nicht frauenfeindlich oder sonstiges. Diese Denkweise ist rein rational, weil ich mich nach bedingungsloser Liebe sehne und nicht nach Fakeliebe oder materialistischer „LiEbE“, auch wenn ich weiß, dass dies in der heutigen Gesellschaft fast ausgestorben ist.
Ich bedanke mich für jede seriöse und rationale Antwort im Voraus❤️
5 Antworten
Keiner muss müssen.
Einiges verstehe ich nicht und einiges schon. Denke aber trotzdem, dass man bei vielen Punkten die Situation betrachten sollte.
Kenne keine Freundin von mir, die sich daheim aushalten lässt, sondern gerne ihre Karriere verfolgt (außer während der Elternzeit, aber das ist ja klar, dass ein Elternteil daheim sein muss).
Z.b verstehe ich das auch nicht mit dem Einkauf tragen? Es ist ja nur ein Zeichen der Liebe, wenn der Stärkere diese trägt, aber keiner zwingt einen. Du freust dich doch auch, wenn dann dein Partner etwas für dich macht oder dir hilft. Umgekehrt genau so (z.B durch das Tragen des schweren Einkaufs. Zumal häufig der Mann stärker ist als die Frau).
Viele Punkte sind auch überholt und veraltet.
In vielen meinen Beziehungen habe ich den ersten Schritt gemacht und kenne auch viele andere Frauen. Aber es geht ja nicht darum, wer den ersten Schritt macht, weil man es vom anderen erwartet (das ist Kindergartendenken), sondern die meisten trauen sich einfach nicht ^^
Grundsätzlich hast du recht. Das kommt eben noch von früher, dass der Mann den ersten Schritt macht. Der Mann alles bezahlt. Der Mann eine Frau anspricht. Der Mann arbeiten geht und sie daheim ist.
Einfach weil Frauen nicht durften.
Heute haben sich Frauen emanzipiert und verdienen ihr eigenes Geld und haben die selben Rechte wie Männer.
Darum geht es hier aber nicht.
Ich glaube, es liegt einfach in der Biologie.
Auch im Tierreich ist es so, dass das Männchen das Weibchen umgarnen muss.
Das hat etwas mit Arterhaltung zu tun. Das Männchen muss gesund, stark, beschützend und "Alpha" sein. Damit die Babys ebenso gesund sind und beschützt werden. Danach wählt das Weibchen aus, mit wem sie sich vermehrt. Mit ihren Vorlieben. Der für sie am meisten männlich wirkt.
Wir Menschen haben aber die Arterhaltung gesichert und uns Frauen emanzipiert. Da brauchen wir das nicht mehr.
Ich würde auch nur einen Partner wählen, der für mich, männlich wirkt.
So hat eben jeder seine Vorlieben und ich bin mir sicher, es gibt genügend Frauen, die auch dich bevorzugen.
Du weißt was du willst. Das ist gut.
Sobald du aber eine Frau gefunden hast, die dir wirklich alles bedeutet, machst du das denke ich unbewusst sowieso alles. Da ist es dir egal, ob du zuerst redest oder nicht. Ob du bezahlst oder nicht. Du willst ihr gerne die Taschen tragen und ihr es angenehm machen.
Und ich hoffe doch, sie will das alles für dich ebenso machen und will, dass es dir gut geht. Ein geben und nehmen. Das ist das wichtigste.
Ich bin ein 19 Jahre junger Mann und erwarte den ersten Schritt von der Frau.
Dann kann es passieren, das du bis Mitte 20/Anfang 30 wartest, weil viele junge Frauen (genauso) schüchtern sind und sich einfach nicht trauen, jemanden anzusprechen.
nicht einsehe, dass ich der Versorger sein soll
Was hat "jemanden Ansprechen" mit "Versorger sein" zu tun? Es geht doch nur ums erste Kennen lernen, nicht um die Planung eines gemeinsamen Alltags.
und dann all diese Sachen noch obendrauf mache
Das erwartet auch keiner mehr. Du hast völlig falsche Vorstellungen davon, wie ein gemeinsames Leben funktioniert. Keine Partnerschaft kann es sich leisten, nur ein Gehalt zur Verfügung zu haben. Was im Umkehrschluss aber auch bedeutet, dass der Mann genauso zu Wäsche, Einkäufen und Hausputz beitragen muss, wie die Frau - welche ebenfalls einen 8-Stunden Job hat.
weil ich noch nie jemand anderen mit dieser Sichtweise gesehen habe
Wie auch, wenn du keine Leute kennen lernst? Ja, deine Denkweise ist rational - und aus dem Grund wird die Liebe auch noch ein wenig auf sich warten lassen. Denn diese ist nicht rational.
Dein ganzer Text dreht sich um ein Rollenbild, das absolut veraltet ist und in der Realität nicht mehr funktioniert.
Ich glaube, du musst dich nicht vor einer Beziehung fürchten.
veraltet ist es nicht mehr nein es ist sogar schlimmer geworden finde ich. Die meisten Frauen, also zumindest die von meiner Generation verlangen einen altmodischen Mann, wollen aber selber keine altmodische Frau sein…
Aber daran sind auch diese ganzen möchtegern Feministinen schuld!
Mit 19 würde ich da nicht so viel drauf geben. Lass die Teens erstmal am echten Leben teilnehmen, dann rücken sich die meisten Weltbilder auch wieder gerade.
Naja, diese Sichtweise kannst ja durchaus haben. Ich persönlich finde sie etwas eigenartig aber jeder wie er mag. Ich denke du solltest dein Konzept zu Zwischenmenschlichen Beziehungen nochmal durchdenken, musst du aber nicht. Wenn du einen Menschen findest der eine ähnliche Ansicht hat habt ihr ein Match XD. Ein wenig Geduld würde ich dabei aber mit einplanen.
Danke für deine ehrliche Antwort.🤍Kannst du auch definieren wieso das du es eigenartig findest?
Klar kann ich das, dazu muss ich aber noch mal kurz den Text durchgehen. Bin jetzt nicht sicher was es genau war die Tatsache das du sie lieber die Einkäufe tragen lassen willst oder sonst jegliche Verpflichtung die man normal in einer Beziehung hat ausschließen möchtest..
Nein, mir geht es nur um den ersten Schritt und nicht um all diese anderen sachen. Ich wollte damit nur aufzeigen, dass soviel von dem Mann erwartet wird aber die Frauen trotz Interesse oder Anziehung nie auf die Männer zugehen obwohl sie ja in einer Beziehung grösstenteils von uns Männern angewiesen sind.
Ja nee, eigentlich steht in der Antwort schon alles was ich komisch finde, das mit der Trophäe evt noch.
Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten aber ich kann dir versichern dass das Lesen bei mir persönlich wirklich für Heiterkeit gesorgt hat.
Du hast es also noch gelesen, dachte ich lösche es besser wieder. Als ich das gelesen hatte ist mir das Kinn auf die Füße gefallen.. Naja die Welt ist bunt und Menschen eben Menschen. Ist für jeden was dabei :-)
Ich habe die Frage nochmals veröffentlicht weil du der einzige warst der von 43 Person geantwortet hat lol
Danke dir für deine Offenheit🤍
Dise klassische Rollenverteilung gibt es schon la ge nicht mehr.
du musst den ganzen text lesen mein freund ich meine nicht dass der erste schritt mit dem versorger was zu tun hat sondern dass der mann der versorger, beschützer, die beziehung führen soll und dann noch obendrauf den ersten Schritt machen soll Merkst du was? Die Realität von „LiEbE“ besteht darin dass der Mann fast alles hergeben muss wie als ob er abhängig von der Liebe einer Frau wäre. Meine Meinung nach gibt es keine Bedingunslose Liebe ausser bei der Liebe von der Familie.
aber kann jeder sehen wie er will
danke dir für deine ehrliche Antwort🤍