Ist diese Definition von "Bedarf" korrekt?
Ist diese Definition korrekt?
Was ist Bedarf?
- Bedarf ist, wenn jemand ein Bedürfnis hat und die Möglichkeit, es zu erfüllen.
- Eine Person will etwas und kann es sich leisten.
- Man sagt: Jetzt kann der Wunsch wirklich wahr werden.
- Bedarf ist also ein Wunsch mit Geld oder anderen Mitteln.
Beispiel:
Ein Kind will ein Spielzeug (→ Bedürfnis).
Die Eltern haben Geld und kaufen es (→ Bedarf).
Merksatz:
Bedarf ist ein erfüllbares Bedürfnis.
Weitere Beispiele:
- Der Lehrer fragt die Schüler, ob sie noch Bedarf an Hilfe haben.
- Erklärung: Hier bedeutet „Bedarf“ (Notwendigkeit) nach Hilfe, dass die Schüler Unterstützung brauchen. Aber es geht auch darum, dass sie die Möglichkeit haben müssen, diese Hilfe zu bekommen – also auch bereit sind, sie anzunehmen.
- Im Winter gibt es großen Bedarf an warmer Kleidung.
- Erklärung: „Bedarf“ (Notwendigkeit) bedeutet hier, dass viele Menschen warme Kleidung brauchen, weil es kalt ist. Es geht aber auch darum, dass sie die Mittel (Kaufkraft) haben müssen, um diese Kleidung zu kaufen.
4 Antworten
das Bedürfnis = eine seelische Notwendigkeit
der Bedarf = eine materielle Notwendigkeit
- Ich habe das Bedürfnis nach Ruhe.
- Die Stadt hat Bedarf an bezahlbaren Wohnungen.
Hallo nufa1,
ein Bedarf ist nicht davon abhängig ob man diesen erfüllen kann...
Ein Bedarf, ist wie Spanferkel sehr gut sagte, die materielle Notwendigkeit.
LG
Nein. Bedarf heisst wenn einem etwas zusteht.
Es steht dir mehr zu als du bedarfst.
Bedarf deckt nur das stillen der Not.
Wenn du 3Kg Holz brauchst, und dir jeden Monat 4kg zustehen, dann steigt dein Bedarf nicht von 3 auf 4kg nur weil du das Recht hast, mehr zu besitzen.
Ja, das ist genau das was den Unterschied zwischen Bedarf und Bedürfnis darstellt