Ist diese Bewerbung für ein Praktikum in der Form korrekt?
Bitte achtet nicht auf die Grammatik.
Die Bewerbung wird nochmal auf falsche Satzzeichen etc. überprüft.
4 Antworten
Abgesehen von den Grammatik- und Rechtschreibungsfehlern:
- ins Betreff gehört bereits der Zeitraum für den gewünschten Platz
- du bewirbst dich nicht als Biologielaborant, sondern um ein Praktikum im Labor um in diesen Beruf hinein zu schnuppern. [Ich hoffe, du verstehst den Unterschied... nur wer bereits Biologielaborant ist, kann sich als solcher bewerben]
- versuche den Ansprechpartner herauszufinden. Falls das ein größeres Unternehmen ist, irrt das sonst in der Hauspost umher und keiner fühlt sich zuständig.
- vermeide Abkürzungen wie Bogy, denn solche Begriffe sind zum einen nicht jedem geläufig und zum anderen ist es ein (Schüler-) Praktikum und sollte auch so benannt werden.
- den Satz, dass du zuverlässig, sorgfältig.... arbeitest kannst du als Schüler getrost weg lassen. Es ist hier nur eine leere Floskel bzw. Behauptung ,solange du sie nicht mit Beispielen begründen kannst.
Dein Satz, dass du nicht weißt, ob sie in Ulm überhaupt -laboranten haben, und dir daher auch der Beruf des -laborantes vollkommen ausreichend wäre, verstehe ich nicht im Geringsten. WAS soll das denn sein????
Das dachte ich mir, dass da wieder Lehrer am Werk sind mit schlechten Tipps, da sie die Praxis nicht kennen. Ich habe jahrelange Erfahrung aus der Personalabteilung. Es ist nun mal ein Schülerpraktikum, welches der Berufsorientierung am Gymnasium dient....
sehr gerne, du bist ja noch jung und kannst das nicht unbedingt wissen ;-)
ich bin nicht der Fragesteller ^^
Ich denke, gegen einen ComExperten habe ich da keine Chance :)
sicher hätte ich, bei noch genauerem betrachten, viele weitere dinge gefunden.
No Problemo :) Trotzdem ein toller Beitrag deinerseits! Vielen dank!
Den Ansprechpartner finde ich leider nicht. Es handelt sich um Ratiopharm.
Die werden doch eine Personalabteilung mit Ansprechpartnern haben. Da kannst du anrufen, und fragen, wer in Ulm zuständig ist. Gerade bei einem Schülerpraktikum macht es ohnehin Sinn, vorher nachzufragen, ob sie überhaupt Praktika anbieten, wenn ja, ob noch Plätze frei sind etc.
und zur Not über die zentrale Nummer in Ulm, dann dein Anliegen kurz schildern, entweder leiten die dich direkt weiter oder geben dir die Durchwahl: Tel 0049 (0)731 402-02 // ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. 3 D-89079 Ulm
Geht so - verbesserungswürdig.
einiges..
mein Name ist ________ ich besuche derzeit das ______________ und gehe in die 10. Klasse dort werde ich auch voraussichtlich mein Abitur im Jahre 2021 absolvieren.
hier fehlen Satzzeichen
Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an unserer Schule, das zwischen dem Zeitraum 03.06.2019-07.06.2019 stattfindet, möchte ich mich für einen Bogy-Platz bei Ihnen als Biologielaborant bewerben.
Klar, das sagtest du bereits in der überschrift ^^
Mit dieser Berufsorientierung würde ich gerne das Berufsfeld des Biologielaboranten näher kennenlernen, um festzustellen, ob meine bisherigen Vorstellungen der Praxis entsprechen.
Würde hätte etc ist immer doof.. allgemein.. seltsamer satz
Da mir nicht klar ist ob sie diesen Beruf in Ulm anbieten, wäre auch ein Beruf in die Richtung eines Biologielaborantes vollkommen ausreichend.
Nicht schreiben .. Ausreichen, mir ist nicht klar, wäre - uncool
Ich habe mir diesen Beruf ausgesucht, weil mir die Fächer Biologie und Chemie Spaß machen und mein Interesse wecken.
Bisschen mau - da fällt dir doch bestimmt besseres ein oder?
Ich bin zuverlässig, sorgfältig, verantwortungsbewusst und arbeite gerne in einem Team.
Qualifikationen in ordnung - würde ich nur umschreiben
Bei weiteren Fragen können Sie mich gerne per E-Mail kontaktieren.
Nicht schreiben - das wissen die selber. Außerdem; Bei WEITEREN fragen? Welche fragen gab es denn schon?
Ich würde mich sehr über eine positive Rückmeldung freuen.
würde würde würde
villeicht bin ich ein wenig Kritisch, ja. Aber hey, sieh es als Motivation das ding richtig gut zu gestalten :)
Bitte unbedingt rotreginak's komment beachten - sind noch sehr viel weitere dinge aufgeführt.
Dankeschön!! Bin selber nicht so zufrieden mit der Bewerbung deshalb habe ich gefragt, hab auch noch nie eine Bewerbung geschrieben geschweige denn geübt.
Schau doch mal, ob du da jemanden kennst, der schon ein paar Bewerbungen geschrieben hat :) Ansonsten nach bewerbungshilfe suchen.
das ist ja nun die erste Übung für dich ;-) Und Bewerbungen vernünftig zu schreiben, auf die Feinheiten zu achten, das brauchst du ohnehin später immer mal wieder. Gute Tipps findest du übrigens auch auf:
Konstrukte wie würde oder den Konjunktiv weglassen. Ansonsten in Ordnung
Bewerbung für einen Bogy-Platz als Biologielaborant
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist ________ ich besuche derzeit das ______________ und gehe in die 10. Klasse dort werde ich auch voraussichtlich mein Abitur im Jahre 2021 absolvieren.
Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an unserer Schule, das zwischen dem Zeitraum 03.06.2019-07.06.2019 stattfindet, möchte ich mich für einen Bogy-Platz bei Ihnen als Biologielaborant bewerben.
Mit dieser Berufsorientierung würde ich gerne das Berufsfeld des Biologielaboranten näher kennenlernen, um festzustellen, ob meine bisherigen Vorstellungen der Praxis entsprechen.
Da mir nicht klar ist ob sie diesen Beruf in Ulm anbieten, wäre auch ein Beruf in die Richtung eines Biologielaborantes vollkommen ausreichend.
Ich habe mir diesen Beruf ausgesucht, weil mir die Fächer Biologie und Chemie Spaß machen und mein Interesse wecken.
Schon als ich jung war fand ich die Forschung sehr faszinierend und wollte selber in diese Richtung gehen.
Ich bin zuverlässig, sorgfältig, verantwortungsbewusst und arbeite gerne in einem Team.
Bei weiteren Fragen können Sie mich gerne per E-Mail kontaktieren.
Ich würde mich sehr über eine positive Rückmeldung freuen.
Mit freundlichen Grüßen
______
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist ________ ich besuche derzeit das ______________ und gehe in die 10. Klasse dort werde ich auch voraussichtlich mein Abitur im Jahre 2021 absolvieren.
Mein Name ist = streichen.
Der steht im Adressfeld drin.
...10. Klasse. Dort...
Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an unserer Schule, das zwischen dem Zeitraum 03.06.2019-07.06.2019 stattfindet, möchte ich mich für einen Bogy-Platz bei Ihnen als Biologielaborant bewerben.
Den Satz streichen und wie folgt in die Betreffzeile packen:
Bewerbung um einen Bogyplatz zum Biologielaborant im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung, welche vom 03.06.2019 bis 07.06.2019 stattfindet
(Als passt nicht, da du noch kein Biologielaborant bist)
Mit dieser Berufsorientierung würde ich gerne das Berufsfeld des Biologielaboranten näher kennenlernen, um festzustellen, ob meine bisherigen Vorstellungen der Praxis entsprechen.
Tausche "würde" gegen "möchte".
Da mir nicht klar ist ob sie diesen Beruf in Ulm anbieten, wäre auch ein Beruf in die Richtung eines Biologielaborantes vollkommen ausreichend.
Satz streichen - stattdessen: Sollten Sie diesen Beruf in Ulm nicht anbieten, käme auch ein ähnlicher infrage.
Ich habe mir diesen Beruf ausgesucht, weil mir die Fächer Biologie und Chemie Spaß machen und mein Interesse wecken.
Schon als ich jung war fand ich die Forschung sehr faszinierend und wollte selber in diese Richtung gehen.
Klingt so, as wärst du alt, was du ja nicht bist.
"Forschung finde ich schon seit langem sehr faszinierend..."
Ich bin zuverlässig, sorgfältig, verantwortungsbewusst und arbeite gerne in einem Team.
Standardfloskel - wird in den meisten Fälllen als selbstverständlich vorausgesetzt.
Bei weiteren Fragen können Sie mich gerne per E-Mail kontaktieren.
Ich würde mich sehr über eine positive Rückmeldung freuen.
Statt "würde mich" lieber "Ich freue mich sehr über eine positive Rückmeldung." schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Laut meines Lehrers sollten wir das nicht als Praktikum bezeichnen