Auf jedenfall einen Nachweis über die nicht erfolgte Lieferung aufbewahren. Dann ruhen lassen, bis die Person sich meldet und erneut versenden. (Kosten trägt der Käufer)

Der Privatverkauf ist bereits gelaufen, er hat gezahlt, der Artikel gehört rein rechtlich gesehen ihm.
da bei einem Privatverkauf ein Rücktritt/Widerruf ausgeschlossen ist, musst du ihm kein Geld zurück zahlen.

...zur Antwort

Huhu, völlig normal :)

Bislang hattest du immer jemanden neben dir sitzen der dir im falle des Falles das Leben retten oder das Auto retten kann. Nun bist du auf dich gestellt.

Du wirst merken, dass du nun noch deutlich vorsichtiger und vorausschauender Fahren wirst. Jetzt kommt es nämlich darauf an, dass du keine groben Fehler machst.

Kleine Fehler sind unproblematisch, daraus lernst du.

Wenn du dir trotzdem zu unsicher bist, frag bekannte oder Eltern die bereits eine Fahrerlaubnis haben, ob sie dich begleiten möchten für ein paar touren.

...zur Antwort

Schau doch mal nach einem 34 Zoll 21:9 Bildschirm :) Die sind sehr geil zum zocken

...zur Antwort

Also - aufgrund der Fahrstreifenbegrenzung, die den Linksabbieger Fahrstreifen abgrenzt, denke ich, dass der rot markierte Fahrstreifen nicht als "Linksabbieger" gedacht ist. Im Regelfall sind zwei nebeneinander befindliche Linksabbieger Fahrstreifen nicht vorher voneinander getrennt.
Dass dort keine Straßenmarkierung zu sehen ist lässt nicht automatisch vermuten, dass es sich um einen Linksabbieger handelt.

In diesem Falle hätte der Prüfer recht.

Wenn es einen Fahrstreifen zum Links abbiegen gibt, aber zwei Fahrstreifen auf denen man ankommen könnte, gilt hier die freie Fahrstreifenwahl.
Also von dem Abbiegerfahrstreifen kommend darf man sich nun frei entscheiden ob man auf der neuen Straße den linken oder rechten Fahrstreifen verwendet.

In diesem Fall hat der Fahrschüler den potenziell anderen Abbiegenden "Die Vorfahrt genommen" da sie sich eben nicht mehr "Frei" entscheiden konnten sondern gezwungen waren den linken der beiden neuen Fahrstreifen zu wählen.

Ganz genau sagen kann man das aber natürlich nicht. Man kann in diesem Fall die Stadt fragen bzw. den Baulastträger, der für die Stadt verantwortlich ist.

Unterm strich: es ist schwierig die Entscheidung eines Prüfers anzuzweifeln. Ich hatte das (als Fahrlehrer) leider auch schon - es kommt leider vor und man zieht den kürzeren.

...zur Antwort

Das Display selbst ist irreparable beschädigt.
der Bildschirm als Ganzes aber nicht. Theoretisch könnte man das Display austauschen (lassen) und damit die Funktion wiederherstellen. Von den Kosten her wird das Ganze einen Neukauf aber leider übersteigen oder zumindest auf das gleiche hinaus kommen.

In diesem Fall spricht man von einem wirtschaftlichen Totalschaden. Ich würde den Bildschirm bei EBay Kleinanzeigen als Defekt für 30€ o.ä. Inserieren und dann auch dort nach einem „neuen“ gebrauchten schauen.

...zur Antwort

Den Antrag auf eine Fahrerlaubnis stellt i.d.R. Die Fahrschule für dich. Wenn du den Antrag selber gestellt hast, ist das aber an sich kein Problem. Vermutlich ist ein kurzer Anruf bei deiner Fahrschule die beste und einfachste Möglichkeit deine Frage abschließend zu klären.

...zur Antwort

Was habe ich für eine Störung!?

Hey ihr Lieben...

Es fällt mir schwer diesen Text zu schreiben. Ich habe nie wirklich jemanden von erzählt und weiß auch nicht genau wo ich anfangen soll....

Ich merke, dass ich anders bin.. Anders als meine Mitmenschen.

Bei dem Thema Verlust von Wasser bekomme ich sofort Panik. Wenn ich Wassertropfen in der Wand höre (durch Heizungsrohre etc) bekomme ich sofort Panik, wenn ich irgendwo eine öffentliche Toilette betrete wo beispielsweise die Spülung oder das Waschbecken kaputt ist und tropft, bekomme ich ebenfalls Schweißausbrüche, Panikattacken und will das Problem am liebsten direkt beheben. Damals in der Schule hatten wir einen tropfenden Wasserhahn. Ich bin dem Hausmeister und den Lehrern wie verrückt hinterher gelaufen, ob bitte jemand den Wasserhahn reparieren kann. Meine Mitschüler fanden dies voll komisch. Sehe ich einen Brunnen irgendwo, wo beispielsweise ein bisschen überläuft oder das Wasser zu stark spritzt und ich sehe, dass das Wasser nicht komplett im Brunnen bleibt, bekomme ich ebenfalls Panik. Es ist nicht die Angst vorm Wasser, sondern die Angst vorm Verbrauch und Verlust. Ich bin kein Öko oder ähnliches. Wenn ich dusche benutze ich (was sich ja widerspricht) viel Wasser, was mich auch nicht stört, so lange ich es steuern kann und der Hahn oder die Brause nicht kaputt ist und ununterbrochen tropft. Als Kind hatte ich neben meinem Zimmer ein Bad mit einer alten Toilette. Da hat es nach dem Abdrücken oft in den Röhren Wassertropf Geräusche gemacht für paar Minuten. In der Zeit habe ich mir die Ohren zu gehalten und hatte Herzrasen.

Ich hatte letzte Woche ein Vorstellungsgespräch, da ich zurzeit auf Arbeitssuche bin, allerdings haben die Heizungen im ganzen Haus stark geblubbert, was wieder Panik in mir ausgelöst hat.

Ein Geschäft dass ich oft besuche, hat einen kaputten Toilettenspüler. Wenn ihn jemand betätigt, drückt sich der Abzieh (Schalter) so ein, dass das Wasser die ganze Zeit spült, dann muss man den Abzieh- Schalter wieder rausziehen.

Oft gehe ich in dem Geschäft nur auf klo um zu überprüfen, dass die Spülung nicht läuft...

Was ist los mit mir?!??!?!?

...zur Frage

Klingt für mich als Laien nach einer Zwangsstörung - lass dich bei deinem Arzt beraten :)

...zur Antwort

Man bekommt schon Wind ab, wenn man 40 Jahre lang Tag und Nacht, bei Sommer und Winter offen fährt, ist das der Gesundheit vermutlich nicht zuträglich.
dafür gibt es Kopfbedeckungen :) dann sollte das kaum noch ein Problem sein

...zur Antwort

Mach den Stufenführerschein :) das ist optimal

erstmal mit 125er anfangen, nach zwei Jahren den a2 durch eine Fahrprüfung erhalten, nach weiteren zwei Jahren dann den offenen a machen, erneut durch eine Fahrprüfung - fertig 👍

wesentlich besser als jetzt den a2 mit 18 und in 4 Jahren nochmal einen kompletten Führerschein (A) mit Theorie lernen, theorieprüfung, Fahrstunden etc.

...zur Antwort

Nein, höchstens ein paar sekunden - der Ofen muss einfach mehr energie aufwenden um zwei Pizzen auf Temperatur zu halten. Das Erreichen der nötigen Temperatur würde bei zwei Pizzen ein paar sekunden länger dauern als bei einer. Ansonsten ändert sich da nichts von der Zeit her.

Auch der erhöhte Energieverbrauch ist sehr sehr gering.

...zur Antwort
Elektro

Ich denke, dass der Elektroantrieb am wahrscheinlichsten die "zukunft" wird.
Elektroantriebe sind sehr effizient, haben sehr viel Leistung und ein super ansprechverhalten. Auch Wartung und Pflege sind einfach und Kostengünstig - uns bereitet derzeit vorallem noch das Ladenetz sowie die schlechte Speichermöglichkeit von Energie probleme. Sobald diese Probleme behoben sind, ist der Elektro die wohl beste Wahl.

(Denn andere probleme wie "Grünen Strom" erzeugen zu können, kann man nach und nach lösen. Das Konstrukt ein Fahrzeug mit normaler Elektrischer Energie zu betreibenn ist nicht an umweltverschmutzende z.b. Atomenergie oder Kohleenergie gebunden. Was man hier für Strom tankt ist dem Fahrzeug egal.

So jedenfalls meine Meinung.

...zur Antwort

Moin, die Prüfung steht und wird trotzdem stattfinden.

Wenn die Ampel mal auf grün war, passt alles. Lass dich davon nicht verunsichern.

Denk dran: du brauchst keine "1+" um zu bestehen - nur weniger als 10 Fehlerpunkte. Das ist durchaus machbar!
Fragen ganz genau lesen, keine Flüchtigkeitsfehler machen. Du hast 45min Zeit - mehr als genug.

Und sollte es wiedererwarten doch schief gehen, naund? Dann halt in zwei wochen nochmal. Die 30€ tun nicht weh..

good luck :)

...zur Antwort

Es hilft extrem das Geschirr vorzuspühlen, also Essensreste davon zu entfernen.

...zur Antwort

Die Uhrzeit ist vollkommen in Ordnung :)

tipp: mach dich nicht verrückt - klar leichter gesagt als getan, aber die starke Aufregung bringt’s nicht.

Denk auch daran, dass durch die Prüfung fallen gar nicht so dramatisch ist. Geh also nicht mit zu großen Anforderungen da ran. Klar willst du den Lappen haben, bekommst du auch :) ob bei diesem oder beim nächsten mal etc musst du ebend einfach abwarten.

Gib alles, lass dich durch kleinere Fehler aber nicht verunsichern. Der Prüfer will keine Perfektion sehen.

...zur Antwort

Versace Eros Flame ist ein echt gutes :) z.b.

...zur Antwort

Hiho, manche Fahrlehrer bilden so aus, dass man beim Schalten den Gang einmal raus nimmt und ihn anschließend in einen anderen Wechselt. Also von 1 -> 2 nicht einfach von oben nach unten reißen, sondern einmal kurz in die Mitte (neutral) und dann nach links und unten drücken.

Für manche Fahrschüler ist das nötig, da sie sich sonst zu häufig verschalten (beim Versuch in 1 -> 2 aus versehen in den 4. Gang.)

Nach der Fahrschule beginnen die meisten Auto Fahrer ihre Kenntnisse mit teilweise seltsamen und unsinnigen Angewohnheiten zu kombinieren. So vermute ich, dass auch das „in Neutral schalten und einmal bewegen um den Neutralen Gang zu überprüfen“ zu so einer Angewohnheit gehört.

Schädlich für das System? Mit Sicherheit. Die Mechanik leidet schlussendlich darunter.

...zur Antwort

Etwa so wie ein Autoführerschein. Auch stark Abhängig von deinen Fähigkeiten und deinem Willen es dem Fahrlehrer recht zu machen 😅

da ihr .. hoffentlich .. keine Verkehrsregeln mehr üben müsst (wie damals mit dem Auto, schulterblick, Vorfahrt, abbiegen etc) sondern nur noch um die Fahrzeugbedienung, wird der Führerschein etwas günstiger.

es kommt auch total darauf an, wo in Deutschland du deine Fahrstunden nimmst.
um die 1500€ musst du sicher locker machen - eher Tendenz 2000€.

Nach oben hin gibt es da keine Grenze - dann liegt’s an dir, wie viel es wird.

Direkt großer Führerschein - gute idee

Direkt großes Bike - Furchtbare Idee

...zur Antwort

Das ist der Grund warum ich den "Käuferschutz" nicht nutze - denn es ist DIE gelegenheit, den verkäufer abzuziehen.

Wende dich an Paypal - du hast schriftverkehr auf Kleinanzeigen. Dokumentiere und sichere ihn.

Schreibe eine Anzeige bei der Polizei.

Viel erfolg!

...zur Antwort