Ist diese Art von Ernährung denn gesund?
Also eine Freundin von mir ernährt sich irgendwie komisch. Morgens isst sie meistens entweder Müsli oder Haferflocken mit Obst, Honig oder manchmal Nüssen und Erdnussbutter. Und mit Milch. Manchmal benutzt sie eher Mandelmilch oder Kokosmilch.
Oder auch manchmal Naturjoghurt oder Soja oder Kokosjoghurt.
Manchmal isst sie aber einfach nur Brot mit Belag, also Butter, Käse, Salami, Marmelade, Gurke, Tomate oder so etc.
Dann, wenn sie kocht, dann nie nach Rezept, sie sagt Rezepte findet sie doof, sie kocht meistens als Grundlage irgendein Getreide, also Reis, Nudeln, oder so oder Kartoffeln, und dann schmeißt sie das alles in eine Pfanne mit irgendwas worauf sie Bock hat
Zucchini, Möhren, Paprika, Brokkoli, Tomaten, also irgendwas an Gemüse, manchmal auch Erbsen oder Bohnen oder so aus der Dose. Manchmal benutzt sie noch zusätzlich Olivenöl, Butter, oder tahin für fett, würzt es, oder macht Kokosmilch rein für die Konsistenz und Geschmack.
Und hin und wieder isst sie dazu gebratene Eier oder etwas Fleisch oder Fisch. Wobei sie Fleisch nur 1 bis 2 mal die Woche isst.
Das ist alles was sie isst, sie geht kaum auswärts essen oder was bestellen. Kann so eine Ernährung denn gesund sein ?
Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen
8 Antworten

Warum sollte ausgerechnet bestelltes, oder RestaurantEssen gesünder sein?
Wenn sie tatsächlich immer selbst kocht und kaum verarbeite, oder gar meist frische Produkte nimmt, isst sie vermutlich gesünder als die meisten.

Würde ich nie schaffen so eine Ernährung umzusetzen.
Ich versuche relativ gesund zu essen und das klappt auch relativ gut. Ich mache relativ viel Sport, soweit es beruflich vereinbar ist, deswegen muss ich nicht allzu stark auf meine Ernährung achten.
Ich versuche täglich Sport zu treiben und mind. 2x wöchentlich ins Gym zu gehen, wo ich mein routiniertes 45-minütiges Rundum Programm habe

Das ist eine schon Ausgewogene Ernährung. Weniger Fleisch zu essen ist sogar besser als zu viel. Auswärts essen ist auch nicht gesünder als selbst zu kochen.

Immerhin verzichtet sie auf Komplettfertiggerichte und macht sich Gedanken über ihre Ernährung. Dass sie sich vor der kulinarischen Vielfalt der Rezepte verschließt bleibt ihr benommen.

Klingt nach einer ausgewogenen Ernährung ohne zu viele raffinierte Produkte. Klar kann man mit den gesättigten Fetten optimieren, aber auch sowas darf ab und an auf den Teller.

Überhaupt nicht. Da sollten wir uns alle was abschneiden. Man sagt ja: Der Körper weiß eben am besten was er braucht. Und deine Freundin scheint danach zu leben. Top!
Ich dachte nur weil sie immer so spontan und intuitiv isst, dass es vielleicht irgendwie komisch ist.