Ist die uhr noch zu retten?

5 Antworten

Von Experte U7rmacher bestätigt

Du musst die Uhr sofort aufmachen.

Statt Reis musst du hier schon zu härteren Mitteln greifen. Falls du eine Katze hast, dann fülle Katzenstreu in eine Socke.

Die Socke legst Du dann zusammen mit der geöffneten Uhr in einen Schuhkarton und läßt sie dort einen kompletten Tag drin. Das sollte alles an Feuchtigkeit aufsaugen.

Es kann aber auch sein, dass diese Maßnahme schon zu spät kommt.

Vergesse nicht, dass diese Uhr keinesfalls mehr wasserdicht ist. Du solltest also jeden Wasserkontakt meiden. Bei einem Uhrmacher kannst du dir dann beim nächsten Batteriewechsel (dieser könnte jetzt schon notwendig sein) auch unbedingt eine neue Dichtung rein machen.


U7rmacher  03.11.2022, 11:08

Ich musste über den zweiten Satz schmunzeln:

Statt Reis musst du hier schon zu härteren Mitteln greifen. Falls du eine Katze hast.... :-D

1

Wasser im Quarzwerk ist das Todesurteil für so eine Uhr, wenn man sie nicht SOFORT trockenlegt, heisst aufschrauben, völlig trocknen lassen, neu abdichten.

Da es sich um eine elektrische Uhr handelt, ist sie nicht mehr zu retten. Sie mag zwar im Moment noch funktionieren, aber wenn Feuchtigkeit erst einmal in die Platine gekommen ist, war es das.

Du musst den Deckel aufschrauben und dann tagelang austrocknen lassen.

Wenn sie aber schon jetzt nicht mehr funktioniert, ist sie nur noch für die Tonne.

Erstmal mit dem angelaufenen Gesicht nach unten, das Ganze legen. Aufs Glas. In Wärme, Sonne, Heizung milde, usw., damit die Feuchtigkeit verdunstet, ohne ins Uhrwerk zu laufen. Das sagt einem die Logik.

Bei mir hat das immer geklappt. Dauert oft Tage.

Man badet nicht mit so einer Uhr, außer 200m wasserdicht. Sind nur Testmarken, du kannst dir damit die Hände waschen, vorsichtig. Aber schon Duschen lieber nicht.

Mit meinem 20 DM-Russen konnte ich sogar ins Thermalbad, heiß, salzig. Aber du trägst bestimmt keinen Russen.

Aufmachen würde ich die Uhr persönlich nicht, denn dann ändern sich die Verhältnisse/Luft und der Wassernebel unterm Glas wird zu Tropfen, die überall hinlaufen.

Wenn du Glück hast, passiert nix, auch dem Zifferblatt nichts.

Ja, ich weiß . . .