Ist deutsch unnötig in der Schule?
Also meine Klasse und ich stellen uns schon länger die frage ob deutsch nicht ein unnötiges Schulfach ist oder nur wir das so sehen.Wir leben ja alle in Deutschland und schreiben es ja auch nur im Englisch Unterricht nicht wieso muss man dann nochmal das alles üben.Z.b. Gedichtanalyse ist doch auch voll unnötig,niemand wird bei einem Einstellungsgespräch danach fragen.
29 Stimmen
15 Antworten
Sobalds in Richtung Gedichtanalyse oder diese verstörenden Schullektüren geht, empfinde ichs als absolut unnötig.
Bin froh, dass ist das Zeug nicht im Abitur hatte.
Rechtschreibung, Grammatik und Textverständnis dagegen sind wichtig.
Das mit dem Einstellungsgespräch ist übrigens falsch. Ich wurde bereits danach gefragt und für einige Personalchefs gilt es als sehr relevant.
Es beginnt schon früher: Ist Dein Bewerbungsschreiben voller Fehler und holprig, wirst Du nicht einmal zu einem Gespräch eingeladen.
Daher: Augen auf und durch. Es ist nützlich.
Hi! In Deutsch wäre es für mich wichtig, dass man fehlerfrei schreiben, fließend lesen und verständlich reden kann, sowie Texte, wie Suchanzeigen oder Zeitungsberichte verfassen kann.
Einiges ist aber auch echt unnötig.
Hallo erstmal!
Wir leben ja alle in Deutschland
Nun, das bedeutet bei Weitem nicht, dass hierzulande jeder die Grammatik beherrscht. In der Tat sehe ich einen graduellen Rückgang der Rechtschreibfähigkeiten junger Schülerinnen und Schüler. Es ist jedoch essenziell, dass man fehlerfrei schriftlich kommunizieren kann, sodass man beispielsweise bei der Arbeit als seriöser, vertrauenswürdiger Mensch erscheinen kann.
Z.b. Gedichtanalyse ist doch auch voll unnötig
Ich finde es wichtig, jedes Unterrichtsthema in Bezug auf das Leben als Ganzes zu setzen. Ja, mag sein: Gedichtsanalysen über Goethe und Schiller mögen unnötig sein. Geübt wird jedoch das assoziative Denken, das Deuten von versteckten Symbolen und Metaphern. Ebenso kann man immerhin etwas Wissen in Sachen Literatur als Teil der Allgemeinbildung sehen.
Ich bin übrigens selbst Schüler der Oberstufe, wenn das von Interesse sein sollte. Du hast es hiermit also nicht mit einer "verständnislosen Lehrerperspektive" zu tun :)
LG und schönen Tag
Hatte in deutsch tatsächlich mehr brauchbares gelernt, als in 90% der anderen Fächer.
Gedichtanalysen braucht man wirklich nicht aber Grammatik, Rechtschreibung und Satzbildungen zu lernen sind sehr wichtig
Gedichtanalysen braucht man an sich nicht, aber Textanalysen zu lernen ist sehr hilfreich im persönlichen wie im Berufsleben. Da Gedichte sehr "dicht" sind, sind sie eine ungeheure Hilfe für allgemeine Textanalysen.