Ist der Text Grammatikalisch richtig (Französisch)?
Unzwar sollten wir einen Text weiterschreiben ... da ich bei wenigen Stellen Google Übersetzer benutzt habe , vermute ich ,dass auch diese eventuell falsch sein können.(Dieser Text wird benotet und ich wäre dankbar auf jeden Hinweis )
Den Text findet ihr auf dem Bild, Danke.

3 Antworten
Also erstmal:
Es sind ein paar kleine Fehler, aber auch große:
Z. 1-2 elle est dormiE
Z. 4 il très faim -> besser -> il a faim
Z. 5 besser -> Alors Baptiste
Z. 8 besser -> En plus il A ...
Z. 8 besser -> maintenant il est en train de chercher l'ananas
Z. 9-10 besser -> il trouve
Also... Ich verstehe an deinem Text nicht warum die Zeiten wechseln:
Er hat eine gute Idee, er kann sich ein Sandwich machen.
-> Deshalb musst du nachdem du diesen Gedanken angefangen hast auch weiter im Präsens schreiben.
Er kann nicht (z.B. Nachmittags) die Idee in diesem Moment haben und dann später Abends in der Vergangenheit leben und das Sandwich essen. Ich hoffe du verstehst, was ich meine.
Schreib den Text am besten ganz im Präsens oder Perfekt.
Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden... Sonst tut es mir Leid :)
Lg Zissy174
Ich übersetze mal auf Deutsch:
... dass er seine Großmutter anrufen will, aber falls sie geschlafen ist? (falsche Zeitform)
Er ruft sie (falsches Pronomen) nicht an.
Baptiste wird nicht die Nachbarn fragen.
Er schaut in den Schränken, er sehr Hunger (Verb fehlt + Mengenangabe), die Pizza is nich (Umgangssprache) da, aber die Zutaten für ein Sandwich.
Baptiste hat eine gute Idee, er kann eine (falsches Genus) Sandwich machen, (falsche Zeichensetzung) die wie eine Pizza Ananas-Schinken (du musst ein Kompositum bilden) probiert (falsches Wort). Er hatte den Schinken schon, jetzt suc (unvollständiges Verb) er die Ananas. Sehr Heck (falsche Wortgruppe) des Kühlschranks hat er eine Ananas gefunden. Baptiste war glücklich und konnte nicht erwarten, um zu (falsche Präposition) essen. Er bereitete sein Sandwich (kleinschreiben) vor, sah fern und außerdem (besser wäre andere Überleitung) ist er glücklich (in Adverb umwandeln) schlafen gegangen. Der Abend gewesen (falsche Zeitform) gerettet.
Wie übersetzt du : "er konnte nicht warten zu essen "?
Ups sorry bin ausversehen auf die negative Bewertung gekommen .
Ich bedanke mich bei dir, wir haben zur zeit imparfait und passé compose und komme damit nicht klar😬
Außerdem wechselst du viel zu oft von Vergangenheit zu Gegenwart und wieder zurück.
si elle est endormie ("être dormi" gibt es nicht, auch mit e!), oder: si elle dort
il a très faim
la pizza n'est pas là, besser: il n'y a pas de pizza
un sandwich qui a le même goût qu'une pizza...
Il avait déjà le jambon, maintenant il cherche l'ananas
Tout au fond du réfrigérateur
ll a préparé son sandwich, regardé la télévision...
ein Komma vor "heureux"
La soirée était sauvée