Ist der Satz so richtig geschrieben für eine Bewerbung?
Ist der Satz:" hiermit bewerbe ich mich um eine Anstellung als Teilzeit Verkäuferin Ihrer Filiale in Berlin."
5 Antworten

Zwar korrekt aber überflüssig... lieber gelesen werden Formulierungen wie z.B. "die von Ihnen ausgeschriebene Stelle XY hat mein interesse geweckt, weil ...." "Ich bewerbe mich auf Stelle XY, da XYZ mich schon immer interessierte... ich gut in YZX bin... ich durch ZYX für diese Stelle gut qualifizert bin" etc. Im konkreten Beispiel vllt. "da ich gern mit leuten zusammenarbeite, Kundenkontakt mag und körperlich belastbar bin"
Wobei man natürlich mit der Formulierung kreativ variieren kann, aber es ist selbstverständlich, dass man sich in einer Beewrbung auf eine Stelle bewirbt, daher unnötig das zu erwähnen.
Die oben genannten Sätze sind so, natürlich nicht perfekt und sollen nur einen Eindruck vermitteln, wobei Perfektion in bewerbungen sowieso nicht möglich ist, da jeder Personaler anders tickt.

Anstellung schreibt man nicht, entweder Stelle oder Arbeitsstelle. "Ich möchte mich gerne um eine Stelle in Ihrer Filliale in Berlin bewerben
"

ich möchte mich gerne bewerben? ja dann tu es doch, würde ich da denken.... Hätte könnte würde möchte sind alles Tabuwörter in einer Bewerbung.

Niemals konjunktive wie "würde,wäre,hätte etc" benutzen. Auch über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde man sich nicht gerne freuen sondern man freut sich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch PUNKT.

Also sollte ich am Ende dann lieber:" Über ein persönliches Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr." schreiben?

Lese bitte mal Dein Betreff und Deine Einleitung laut vor, Was fällt dir auf?
-----------------------
Bewerbung als Verkäuferin (Teilzeit); Filiale xxx-strasse, 12345 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich als Verkäuferin in Teilzeit für die Filiale Berlin.
-----------------------------
Groschen gefallen?
Du brauchst nicht das zu wiederholen was bereits im Betreff steht.
Der Betreff ist der Headliner für die wichtigsten Infos..
Um / als, was, wo, woher..
Diese gehören nicht mehr im Haupttext.

Nicht ganz - korrekt wäre:
Hiermit bewerbe ich mich um eine Anstellung als Teilzeitverkäuferin in Ihrer Filiale in Berlin.
LG Willibergi

Denkbar schlechteste Einleitung. Womit denn sonst?
Schreibe so etwas wie: Sie suchen eine motivierte und zuverlässige Verkäuferin in Teilzeit? Dann bin ich genau die Richtige!

SO wird es in aktuellen Be´werbungs-Kursen und Ratgebern publiziert. Diese "hiermit bewerbe ich mich" Sache ist von vorgestern. Natürlich hiermit, womit auch sonst?
BEWERBUNG kommt von WERBUNG. Man macht Werbung für sich.



-Hiermit- ist ein Lückenfüller aus vergangenen Tagen.
Tatsächlich werden heutzutage Bewerbungen etwas selbstbewusster formuliert.

fehlt nur noch das Hochachtungsvoll unten drunter... :-)
würde ich direkt ablehnen , wirkt ziemlich unseriös. Man schreibt eine Bewerbung und keine Anzeige in der Zeitung.