Ist der Nachname Kohler ein Jüdischer Nachname?
Bin gerade meine dabei meine Vorfahren zu suchen und bin auf den Namen Kohler gestoßen hab nicht wirklich herausgefunden ob der Name jetzt deutsch oder jüdisch ist oder ist der Name einfach ein deutscher der aber auch bei Juden bekannt ist oder ist er nur Jüdisch?
4 Antworten
Nein, das ist ein deutscher Name, der von der Berufsbezeichnung Koehler kommt. Juden hatten ja bekanntlich keinen Zugang zu den Zuenften, und deshalb wurden sie nie nach Berufen benannt.
Namen die von Ortschaften kommen, z.B. Berliner oder Hildesheimer, sind immer juedisch.
Oder wenn sie als einwandernde Ostjuden die kuk. Beamten nicht schmieren wollten bekamen sie Namen verpasst wie Aaron Treppengeländer, Hinkebein, Birnbaum, Lumpsack oder Klingelglock.
Wilhelm Busch. : Das ist Schmulchen Schiefelbeiner schöner ist ja unsereiner.
Nein nicht jüdisch.
Verwechseln nicht mit Cohn.
Eher nicht jüdisch.
Meines Erachtens nicht.
Es ist sogar ein typisch deutscher Name. Kohler kommt von Köhler. Das waren sehr arme Menschen die ihr Geld durch die Herstellung von Holzkohle verdienten und die dazu im Wald wohnten, wo es den Rohstoff gab.
Juden hatten eigentlich nur Vornamen, mussten sich aber irgendwann in DE einen Nachnamen zulegen den sie sich selbst ausuchen durften.
Sie zogen "schöne" Namen vor, wie
Rosenbaum, Rose, Silber, Gold usw.
Köhler hätten sie vermutlich nicht gewählt.