Ist der Gugacube ein geeigneter DSL-Ersatz?
Hi Leute,
ich habe bei mir Zuhause leider sehr schlechtes Internet und habe mir vorgenommen mir den GigaCube von Vodafone zu holen.
Dieser hat jedoch nur ein Datenvolumen von 50GB.
Mit NetSpeedMonitor (welches ich seit 3 Monaten benutze) habe ich herausgefunden, dass ich durchschnittlich zwischen 100 und 150GB im Monat verbrauche.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden welche Programme dies genau verursachen um das Ganze zu reduzieren? Bzw. habt ihr Tipps wie ich allgemein meinen Datenverbrauch reduzieren kann ohne, dass ich alle Bilder komplett verpixelt dargestellt bekomme?
Falls ihr andere alternativen kennt die ich nutzen kann dann nennt sie mir gerne.
Die Internetleitung ist hier leider sehr schlecht ausgebaut…
Danke für eure Antworten
4 Antworten
Keine Spiele downloaden, keine Youtube-Videos anschauen und dann kommt man mit 50 GB hin.
Aber mit 50 GB würde ich sterben. Hab im Monat um die 700 GB Traffic. 🤔
Ich würds nicht empfehlen. Dann schon eher Magenta Hybrid von der Telekom. Da kannst du bis zu 100 MBits zusätzlich bekommen, ohne Volumenbegrenzung. Brauchst natürlich dann auch den Speedport Hybrid Router. Den gibts gebraucht ab 100 Euro bei eBay.
Oder du schaust mal nach, ob bei euch schon ein Netzausbau geplant ist:
Die Telekom will bis Ende 2018 überall in Deutschland mindestens 50 MBits anbieten können.In den meisten Regionen sogar 100 MBits bzw. dank Super-Vectoring dann 250 MBits.
Wenn ein LTE-Funkmast in der Nähe ist dann geht das. Das kannst du ebenfalls auf der oben genannten Website überprüfen. So würdest du Magenta Hybrid S buchen für monatlich 19,99 Euro (im 1. Jahr, danach 29,99) und könntest dann entweder kostenlos nochmal 16 MBits via Hybrid (LTE) bekommen bzw. Speedoption M (50 MBits durch LTE, 5 Euro zusätzlich monatlich) oder Speedoption L (100 MBits durch LTE, 10 Euro zusätzlich monatlich) buchen.
Besser wäre wohl ein Magenta Hybrid Tarif von der Telekom, da dort unendlich Datenvolumen inklusive ist
- Verbindung über 4G/LTE muss relativ gut sein (für Geschwindigkeiten über 25MBit/s)
- die DLS/Kabel Leitung am Haus muss eine gewisse mindest-Geschwindigkeit haben
Es gibt keine Programme die die von dir verursachte Datenlast reduzieren.
Außerdem wissen wir nicht was du alles machst, so dass man dir nicht sagen kann wo du sparen musst.
Wenn du doch mehr Datenvolumen nutzt als der "Cube" dir zur Verfügung stellt, stellt sich gar nicht erst die Frage, bleib einfach beim DSL.
Naja.. Man könnte alles über einen eigenen Server Routen und die Verbindung zwischen dir und dem Server hoch-komprimieren..
Damit spart man schonmal 20% bei bestimmten Services
Dann müsste man den Server allerdings auch bezahlen. Die zusätzliche Komprimierung würde außerdem für weitere Last auf dem heimischen PC sorgen und Gaming wäre dadurch nicht mehr möglich ;)
An sich hast du aber natürlich Recht damit. Aber da das heute so gut wie gar nicht angeboten wird, habe ich das einfach außen vor gelassen ;)
Danke sehr. Ich informiere mich darüber mal ein bisschen.
Aber geht das denn trotzdem wenn wir hier nur 16k haben?