Ist das chinesische MG die gleiche Marke wie die britische?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, es handelt sich im Grunde um die gleiche Marke, aber mit einer wichtigen Unterscheidung in der Geschichte. Die ursprüngliche MG (Morris Garages) war eine britische Automarke, die für ihre Sportwagen bekannt wurde und bis in die 2000er Jahre in Großbritannien ansässig war.

Im Jahr 2005 wurde MG allerdings von der chinesischen Firma SAIC Motor übernommen.

Seitdem wird die Marke unter chinesischem Eigentum weitergeführt, wobei das Logo und der Name beibehalten wurden.

Obwohl der Name und das Logo gleich geblieben sind, handelt es sich heute technisch gesehen um eine chinesische Marke. Die Autos, die jetzt unter dem MG-Logo verkauft werden, haben nichts mehr mit der ursprünglichen britischen Firma zu tun, außer dass sie den Markennamen weiterführen. Deshalb wird auf Wikipedia zwischen der früheren britischen und der heutigen chinesischen MG-Marke unterschieden.

Woher ich das weiß:Hobby

CaptainJ847  06.10.2024, 15:16

Gut zusammengefasst!

SAIC hat nur den Namen und das Logo übernommen, aber (inzwischen) nichts mehr von der Tradition. Das "originale" MG war spezialisiert auf kompakte Sportwagen und Roadster. Das chinesische MG ist spezialisiert auf preisgünstige, zuverlässige Familienkutschen.

Norbert981  13.11.2024, 18:40

Sie haben sehr sehr gut zusammengefasst!

Es ist leider absurd und eine Geschichtsverfälschung, einen britischen MG aus dem vorigen Jahrhundert in dieser Story zu zeigen.

Die Chinesen haben nur die Marke (damals noch MG-Rover) gekauft, sonst GAR NIX, es gibt keine einzige direkte historische Verbindung von den englischen MGs zu den heutigen aus China.

Selbst der Name hat sich verändert: früher war das Markenzeichen auf Autos immer: Rover

Jetzt: MG

...keine Ahnung, aber eine Vermutung: Die Chinesen haben den Laden (der ja, wie die komplette britische Automobilindustrie) komplett am Boden lag, komplett mit allen Markenrechten und dem dazugehörigem Logo aufgekauft....und dürfen es dementsprechend weiter nutzen.


Norbert981  13.11.2024, 18:46

Fast richtig.

Es ist leider eine Geschichtsverfälschung, einen britischen MG aus dem vorigen Jahrhundert in dieser Story zu zeigen.

Die Chinesen haben nur die Marke (damals noch MG-Rover) gekauft, sonst GAR NIX, es gibt keine einzige direkte historische Verbindung von den englischen MGs zu den heutigen aus China.

Selbst der Name hat sich verändert: früher war das Markenzeichen auf Autos immer: Rover

Jetzt: MG

Genau wie SAIC (u.a.?) die Marke MG gekauft hat, hat z. B. Geely die Marken Volvo, Polestar und Smart (praktisch) übernommen. Sprich steckt i.d.R. die Technik des jew. Konzerns drin.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Norbert981  13.11.2024, 18:44

Es ist leider absurd und eine Geschichtsverfälschung, einen britischen MG aus dem vorigen Jahrhundert in dieser Story zu zeigen.

Die Chinesen haben nur die Marke (damals noch MG-Rover) gekauft, sonst GAR NIX, es gibt keine einzige direkte historische Verbindung von den englischen MGs zu den heutigen aus China.

Selbst der Name hat sich verändert: früher war das Markenzeichen auf Autos immer: Rover

Jetzt: MG