Ist der Bugatti Bolide überhaupt schnell?
Das Ding ist so breit wie packt das Teil überhaupt schnell um die Kurven zu fahren, ist da ein Porsche 911 GT2 RS oder ein Sesto Elemento nicht schneller???
Auf was ist der Bugatti Bolide gebaut?? Ich denke nur für Top Speed und Ausdauer? Kann mir keiner sagen dass ein 911 oder Sesto Elemento die Kurven nicht besser fahren kann als der Bolide?
3 Antworten
Das Ding ist so breit wie packt das Teil überhaupt schnell um die Kurven zu fahren
Schau die mal an, wie breit die meisten Rennwagen sind. Der Bolide ist 2 Meter breit und damit z.B. so breit wie ein Formel 1 Auto. Also den Fahrzeugen, die wohl so gut wie nichts anderes um die Kurven geht. Ein Rennwagen muss übrigens auch nicht den Wendekreis von einem Smart haben.
Für schnelle Rundenzeiten ist die Aerodynamik das wichtigste. Der Sesto Elemento ist da z.B. im Vergleich zum Bolide eine Seifenkiste.
Auf was ist der Bugatti Bolide gebaut?? Ich denke nur für Top Speed und Ausdauer?
Nein, er ist als Rennwagen gebaut. Es ist ein Rennwagen auf der Chrironbasis. Kein reiner Renndesign wie ein 919 und kein Straßenauto wie ein GT2 sondern etwas dazwischen. Das Konzept entspricht eher einem McLaren Sena GTR oder einem Ferrari FXX K. Die gesamte Aerodynamik ist nicht auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt. Bei 320km/h erzeugt der Wagen über 1800kg Anpressdruck.
Kann mir keiner sagen dass ein 911 oder Sesto Elemento die Kurven nicht besser fahren kann als der Bolide?
Straßenfahrzeuge wie einen 911 oder dem uralten Sesto Elemento lässt der Bolide ohne Probleme stehen. Alleine wegen dem Leidtubgsgewicht (1600PS auf 1450kg bzw. 1800PS mit 110 Oktan Sprit) und der enormen Aerodynamik.
Die simulierten Rundenzeiten sind etwas langsamer als z.B. von einem 919 Evo. Das ist aber auch ein Fahrzeug was kein Serienauto als Grundlage hat und deutlich leichter ist. Der Bolide wird mit den bekannten Daten alles was eine Straßenzulassung hat auf der Rennstrecke ziemlich alt aussehen lassen und bewegt sich auf dem Niveau der schnellsten Rennfahrzeuge, die es gibt.
Nein ist er nicht. Das Fahrwerk in der Kiste ist anderthalb Jahrzehnte alt und die Aerodynamik ist nicht im Ansatz auf dem Niveau des GT2 RS. Das einzig wirklich gute ist das niedrige Gewicht.
Auf dem Top Gear Testtrack war der Sesto Elemento langsamer als ein GT2 RS, 488 Pista oder auch 675 LT und das obwohl der relativ kleine wendige Track sehr zu seinem Vorteil ist. Auf einer richtige Rennstrecke schneidet er schlechter ab.
Kenne seine technischen Daten jetzt nicht, wenn der aber auch nur annähernd so schwer wie der Chiron oder Veyron ist, kann der nur schnell geradeaus und mehr nicht.
Bugatti Chiron hat eine 7:30 auf dem Nürburgring gebraucht
Der BMW M3 Touring ist mit 7:34 nur 4 Sekunden langsamer obwohl er weniger als die Hälfte der Leistung hat
Deswegen stellte ich meine frage. Ich hab mich auch gefragt weil die karosserie sieht aus als ob er nur grad aus schnell fahren kann. Danke.
Das ist halt ein Rennwagen nur für die Strecke wie alle anderen Hypercars.
Warum ist dann der Porsche 919 immer noch Rekordhalter fuer Nurburgring? Muesste der Bolide nicht schneller sein?
Bei den Autos mit Straßenzulassung? Da ist der AMG One mit einer 6:30 der schnellste Wagen.
Der 919 ist ein Rennwagen, der hat keine Straßenzulassung
Der 919 hält aber den Weltrekord am Nurburgring.
Joar, ist aber ein reiner Rennwagen, der hat keine Straßenzulassung
Der 919 ist auch speziell für den Zweck gebaut. Laut Simulationen ist der Bolode auf dem Nürburgring minimal langsamer, als der 919. der Bolide basiert aber auf der Chirontechnik und ist kein Fahrzeug was als reines Rennfahrzeug entwickelt wurde. Es ist lediglich die Rennversion auf Grundlage der bestehenden Technik.
Und anders als einen 919 Evo kann man den Bolide als Privatperson kaufen. Kannst ja mal bei Porsche anfragen, wie viele 919 sie an Kunden ausgeliefert haben.
Was hältst du eigentlich vom Sesto Elemento? Ist der nicht besser und schneller wie ein 911er GT2 RS?