Ist das schlimm? (Riss in Wand)?
Hey Leute,
hab einen Riss in der Wand, schon lange auch. Er wurde bishe rnicht breiter/länger. Jetzt wollte ich einmal testen, ob Feuchtigkeit dahinter ist, es ist nichts feucht, aber oben (wo es eingekreist ist) kam mir ein bisschen Wand/Putz entgegen. Sollte ich mir Gedanken machen?
Näheres Bild
Hast du die Wohnung gemietet oder ist das deine?
Gemietet
5 Antworten
Moin,
Wenn das schon lange so ist, und sich nicht verändert, dann mach dir erstmal keine Sorgen.
Am wichtigsten ist, dass du das deinem Vermieter meldest, damit der dann die Möglichkeit hat, das Problem genauer zu untersuchen und die Ursache zu beheben.
Denn das kann vieles sein. Risse in tragendem Mauerwerk sind bei relativ neuen Gebäuden sogar normal, so lange sie nur kleine Haarrisse sind. Die treten auf, wenn sich durch den Druck des Hauses der Boden unter den Fundamenten doch noch etwas verdichtet, oder das Mauerwerk in sich minimal nachsackt. In älteren Gebäuden sollte das aber längst durch sein, und keine Setzungsrisse mehr auftreten. Wenn doch Risse auftreten, dann liegt das oft an Feuchtigkeit, die von außen ihr Übel treibt, oder welche, die von innen aus einem Rohr austritt und dann die Wand von innen angreifen kann. Dazu reicht dann auch ein Tropfen pro Stunde.
In deinem Fall bin ich ehrlicherweise etwas Ratlos. Das einzige auf das ich hier tippen würde: als der Altbau mal saniert wurde, hat jemand hier gepfuscht, und jetzt tritt dieser Pfusch zu Tage. Das wäre das einzige auf das ich kommen würde.
Schlussendlich kann das nur dein Vermieter genauer untersuchen. Also: Meld das deinem Vermieter. Falls der sich nicht kümmert, setz ihm eine Frist, sich darum zu kümmern. Hält er die nicht ein, setzt du ihn eine Nachfrist. Hält er auch die nicht ein, suchst du dir einen Gutachter und hältst die Kosten davon bei der nächsten Miete ein. Im Zweifel frag mal bei deinem örtlichen Mieterverein.
Gruß m0rz
Wo ist das (Art Raum, Außen-/Innenwand, was ist hinter der Wand, Keller/EG/OG, was ist das für ein Haus)? Geht da wo der Putz abgefallen ist der Riss weiter in die Wand rein? Wie lange besteht der Riss schon?
Ich weiß nur, dass es schon älter ist, leider aber nichts genaueres
Ist das eine massive Wand (Steine oder Beton) oder nur Gips, Gasbetonsteine oder Trockenbau? Das hört man meistens wenn man dran klopft und das mit anderen Wänden (z.B. Außenwänden) vergleicht.
Ich nehme mal an du bist Mieter. Sprich deinen Vermieter darauf an, erstens solltest du Ihm sowas eh mitteilen und zweitens kennt er die Wohnung das Haus sicherlich besser.
Das ist ein Spannungsriss.
Wenn das eine tragende Wand ist, oh oh.
Wenn sich das Mauerwerk verschibt, bröckelt oft der Putz ab. Das sollte auf jeden Fall beobachtet werden.
Es ist normal, dass sich Gebäude bewegen und setzen. Oft unterschiedlich stark an verschiedenen Stellen. Dann entstehen solche Risse, weil der Mörtel der Spannung im Mauerwerk nicht mehr stand halten kann.
So lange die Wand dadurch nicht instabil wird, ist das kein Problem. Wird aber irgendwann passieren. Kann aber noch 100 oder 200 Jahre dauern. Oder auch nächste Woche schon. Das kann Dir Niemand mit 100% Sicherheit sagen.
Würde den lockeren Putz abklopfen neu verputzen oder verspachteln . Könnte passiert sein wenn sich Haus senkt . Nur sehr sehr alte Häuser oder Wohnungen bewegen sich kaum noch, ausgenommen viel Straßen Verkehr . Ich habe Straßenbahn direkt unter mir , die luftverdrängung wenn sie schnell fährt . Wackeln bei mir die Fenster . Was natürlich nicht gut ist .
Ich tippe auf eine Gipskartonplatte o.ä. hinter dem Putz. Möglicherweise ist da mal jemand/etwas unsanft dagegen geprallt und diese Platte ist gebrochen. Klopf mal mit den Knöcheln dagegen. Hört sich das hohl an? Vergleiche mit anderen Wänden. Die Außenwände könnten gemauert worden sein und da würde es dann anders klingen.
DG Wohnung, Wohnzimmer. Innenwand, was dahinter ist weiß ich nicht, was für eine Art Haus leider auch nicht. Der Riss wird dünner, geht aber ein Stück weiter noch nach oben. Er ist sicher schon über ein Jahr da