Ist das Schimmel im Treppenhaus an der Decke?

4 Antworten

Möglich, anhand der Bilder aber schwer zu sagen.

Kann sein, daß sich da bei entsprechenden Wetterlagen (Wand kalt, Raumluft warm und Feuchtigkeitsgesättigt) ein dünner Feuchtigkeitsniederschalg bildet. Das ist bei alten, schlecht Isolierten Gebäuden, gerade an Ecken von Außenwänden ("Kältebrücken") nicht ungewöhnlich, besonders an Stellen mit schlechter Luftzirkulation, wobei das dann eher im Winter auftritt. Kann aber tatsächlich auch von mangelhaftem oder falschem Lüften kommen.

Kann aber auch sein, daß im Treppenhaus eine Farbe auf einen Untergrund gestrichen wurde, die sich mit ihm nicht verträgt. Z. B. moderne Dispersionsfarbe auf alte Öl- oder Kalkfarbe. Oder unter der Farbschicht der Putz mit Reparaturputz ("Haftputz") auf Kalkbasis geflickt/gespachtelt wurde, der jetzt Feuchtigkeit zieht und dadurch die Farbe abstößt.

Oder da war schon Schimmel, und man hat einfach drübergestrichen...

Oder eine Kombination von obigem.

Kratz mal ein bischen die abblätternde Farbe ab, dann siehtst Du mehr: Wenn eine schwarze Schimmelschicht darunter rauskommt, ist es welcher, wenn nicht, dann ist es eher eine Unverträglichkeit der Werkstoffe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Passionierter Hobbyhandwerker und Selbermacher

1.) wenn ihr da selber nicht hochkommt und das näher anschauen könnt, wie sollen wir das dann beurteilen können.

2.) im Rahmen: ja es könnte Schimmel sein oder es sieht so aus, als könnte sehr bald Schimmel entstehen , sage ich deutlich: ja könnte sein,.

3.) Hiflreich wäre eine ordentliche Leiter, wenn die Decke sich leicht feucht anfühlt, habt ihr ein Problem und ihr müsst herausfinden, warum das so ist. Und je früher, desto besser.

Ja, das ist eindeutig Schimmel.

In unserer früheren Wohnung hatten wir dieses Problem trotz richtigem Lüften und Heizen auch, daher weiß ich, wie das aussieht.

Da ist wohl eine umfangreichere Sanierung nötig, deshalb lasst das lieber mal von einem Fachmann anschauen.

Sieht ganz nach Stockflecken aus, wenn es kein Schmutz ist oder Spinnweben. Man müsste es aber auch riechen, wenn es wirklich Schimmel ist. Könnte aber auch Fogging sein, hat man ja auch oft innen und auch außen an Gebäuden. ¯\_(ツ)_/¯

https://www.energie-fachberater.de/ratgeber/ratgeber-schimmel/was-ist-eigentlich-fogging.php#:~:text=Dunkle%20Verf%C3%A4rbungen%20im%20Wand%2D%20und,an%20W%C3%A4nden%2C%20Decken%20und%20M%C3%B6beln.


KaHa12 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 17:35

Vielen lieben Dank für eure Antworten.

Es ist ein Reihenhaus und nicht renoviert, deshalb kann es wohl kein Fogging (Stockflecken) sein. Wir haben vor die Etage zu erweitern. Genau an dieser Stelle soll die Decke raus und die Treppe weitergeführt werden. Jetzt ist es leider viel zu hoch, dass wir es uns näher anschauen können.

Wir hoffen, dass es bis zum Ausbau nicht schlimmer wird, wir dann besser ran kommen und es leichter zu beheben ist. ...

Meine Sorge bleibt natürlich, ob sowas dann immer wieder kommt, wenns einmal da war.