Ist das Retro?
Ich hab eine alte Pioneer Anlage angeschlossen an mein PC aber auch mit gesamt (also cd und kasetten receiver) system aber ist net angeschlossen, hab nur den stereo receiver dran
Und waren frühere Anlagen IMMER besser? Weil die hat A = 2 Lautsprecher Anschluss Kanal,,,, B = 2 Lautsprecher Anschluss Kanal also man kann 4 Lautsprecher anschließen, aber die Anlage ist total laut.... Meine Philips HTB3260 anlage ist dahingegen nicht mal so laut :) und bei den anschluss brauch man nicht extra die gleiche lautsprecher kaufen, einfach irgendwelche lautsprecher kaufen und den plus minus kabel anschließen an die anlage (kein cinch, nur dieses kabel, dieses metall innen) das ist ja heute net mehr so
ich wurde zwar 2009 geboren, aber ich finde trotzdem das alte anlagen und laptops immer die besten waren
Quelle: Google
4 Antworten
Ja,
ein guter alter Pioneer Doppeltakt-Endstufen-Verstärker.
Kein Vergleich zu heutigen digital-analog Kalotten
Mit Receiver, CD. und Kassetten-Player.
Waren mal eine der Besten auf dem Markt.
JA, da braucht man schon ordentliche Boxen.
So preisgünstige Lautsprecher werden nicht lange halten.
https://www.youtube.com/watch?v=kpBLCjIbi7k
Damit kann man eine ganze Wohnung beschallen.
Da hat es dem Opa das Gebiss aus dem Mund gewummst!
Heute bin selber der Opa. 😂😂😂
Hansi
Nicht nur verdammt laut,
sondern auch eine Klangfülle,
die deine Ohren nur von Livekonzerten kennen.
Man könnte es aber auch leiser stellen.
Die Bose sind sehr gut!
Hansi
bose haben immer viel bass, egal ob kein subwoofer oder cube lautsprecher
Oha,
Bose verkauft keinen Schrott.
Und für die Höhen haben die eigene Kalotten-Konstruktionen.
Breite Klangfülle der Mitteltöner.
Subwoofer besser nicht, sonst rieselt noch der Putz von der Decke.
Hansi
Kann man nicht so pauschal sagen. Pioneer ist einer der besten Hersteller in dem Bereich, sonst würde mir eigentlich nur noch Denon einfallen.
Weil die hat A = 2 Lautsprecher Anschluss Kanal,,,, B = 2 Lautsprecher Anschluss Kanal also man kann 4 Lautsprecher anschließen
Du kannst so viele anschließen wie du willst, kannst die Kabel einfach zusammen klemmen/löten.
Das Teil ist auch lauter, weil deine Anlage ein Heimkino System ist, das muss natürlich nicht so laut sein
Nicht immer. Es gab auch vor 1990 viel Schund und Billigmarken. Wenn Du kein Geld ausgibst, darfst Du keine Qualität erwarten. Wer Lautsprecher in Plastikgehäuse packt, bekommst eben nur Brüllwürfel, aber nix, das wirklich schönen Klang von sich gibt.
Pioneer!!
Also das war eine Premium- Marke.
Super Qualität.
Sowas bekommt man heute nur noch in High-End-Geräten.
Hansi
Und ich hab die anlage geschenkt bekommen, ka wie viel die gekostet hat
Hab ungefähr den selben, bei mir steht an der Seite noch ein Preis: 599,00
ICH persönlich finde alte Receiver besser, und ich finde ich werde und kaufe selten neue Geräte
Falls du deinen PC am Phono Eingang angeschlossen hast, würde ich dir raten den lieber an CD oder LD anzuschließen, denn der Phono-Eingang ist nochmal Vorverstärkt, wenn du das so lässt, kann es sein dass der Ton immer mal verzerrt oder unverständlich erscheint
Danke!!!! Hast Recht, das klingt jetzt irgendwie ohne Bass, also verändert... Wieso ist das bei Phono so verstärkt?
Das hat was mit den Plattenspieler von damals zu tun, die hatten oft einen leisen Ausgangston.
Mehr Bass kommt indem du einfach die Loudness Taste drückst.
Lg
laut google hat der receiver 8 OHM, ist das laut? Hab bose cube lautsprecher