Hey, der Verstärker den du da hast, ist ein Dolby Surround - pro logic AV-Receiver er ist theoretisch nur für 3 Lautsprecher ausgelegt (Center, Surround LR), das heißt also du kannst nur 3 Lautsprecher betreiben, sofern du keinen externen Stereo Verstärker hast, an den du dann die 2 Frontlautsprecher anschließen könntest. Diesen Stereo Verstärker könnte man an die Front Pre Out Cinch Buchsen anschließen.

Um deine Frage also zu beantworten: Du kannst an deinen AV Receiver selbst also keine Frontlautsprecher anschließen

...zur Antwort

Probierst mit deinem externen Gerät einfach aus

Brennen können auch on Board tools Wie Windows media player

Wenn dein externes Laufwerk nicht brennen kann sagt dir der Computer das schon...

Machs einfach wie folgt:

1. Lege eine Leere CD/Rohling in den Brenner

2. Es kann sein dass sich sobald die CD "in Fahrt" gekommen ist, gleich ein Fenster öffnet was dich fragt wie du mit leeren Datenträgern umgehen willst. Wähle hier Windows Mepia player aus.

Falls sich kein Fenster öffnet, öffne einfach selbst den Windows Media player

3. Im Vollbildmodus des Programms siehst du auf der rechten Seite oben drei Reiter, wähle hier den mit der Bezeichnung "Brennen". Hier kannst du nun per drag and Drop oder copy/paste songs einfügen die du brennen willst, wenn du fertig bist drücke einfach auf brennen. Und fertig

Beachte! Auf einen Rohling passen nur 80min Musik wenn du diesen als 'AudioCD' brennst.

Um Musik zu brennen müssen die Titel irgendwo auf deiner Festplatte sein, du kannst also keinen Spotify oder Youtube link in die Brennliste einfügen!

um Musik herunterzuladen brauchst du einen Youtube to MP3 converter oder ähnliches in der Art

...zur Antwort

Falls du deinen PC am Phono Eingang angeschlossen hast, würde ich dir raten den lieber an CD oder LD anzuschließen, denn der Phono-Eingang ist nochmal Vorverstärkt, wenn du das so lässt, kann es sein dass der Ton immer mal verzerrt oder unverständlich erscheint

...zur Antwort

ich schlage vor du schließt das Kabel an den Fernseher an ,denn dann kannst du nicht nur deine DVDs in 5.1 genießen sondern auch Netflix, Prime Video, und co, es gibt auch Fernsehsender wie Kabel eins oder so die ihr Signal in 5.1 senden.

schau aber dass bei deinem Fernseher in den Einstellungen sowas eingestellt ist wie passtrugh bei der Audioausgabe (Passtrugh leitet das Signal vom DVD Player/ PS4 direkt an den AVR weiter ohne vorher irgendwie bearbeitet zu werden)

...zur Antwort