Ist das okay(Privatsphäre)?
Hallo,
Ich bin 14 und habe zu letzten Weihnachten einen Laptop geschenkt bekommen. Ich habe mich natürlich sehr gefreut bis ich herrausgefunden habe das meine Eltern so ein Überwachungsprogramm drauf geladen haben. Kaspersky save Kids oder so. Das heißt sie wissen was für Webseiten ich besuche einige sind auch gesperrt wie zum beispiel Whatsappweb, gmail, etc. Das kann oft ein Problem werden da ich gerne meine Aufgaben über meinen Laptop machen würde aber ich kann sie nicht abschicken über E-Mail da es ja gesperrt ist. Ich kann meine Eltern verstehen aber es ist schon scheiße wenn deine Eltern deine Instagram / facebook Freunde kennen (auch wenn ich kein Facebook benutze aber nur so zum Verständnis) und wissen was du wann, wie und wo an deinem Laptop machst.
Die Idee kam vermute ich von meiner Mutter die wirklich (aus meiner Sicht ) nicht mehr richtig im Kopf ist. Ich fühle mich dadurch "beobachtet" wiel ich nicht weiß wie weit die Tätigkeiten dieses Programms gehen. Zudem ich ja eigentlich keine Programme /Webseiten besuche die nicht für mich zugelassen sind (im Normalzustand z.b porno Seiten o.ä) das einzige was ich gerne machen würde wären CC für Sims 4 oder skins erstellen für Minecraft. (Ja beim CC muss man aufpassen aber ich kann das relativ OK einschätzen für mein alter. Außerdem würde bei sowas ja auch ein normales anti Viren Programm helfen oder nicht?)
Habe auf dem Laptop:
- Kaspersky save Kids
- Kaspersky Password Manager
- Kaspersky total Security
- Kaspersky secure Connection
9 Antworten
3 Wege um Kaspersky-Safe Kids zu löschen/deaktivieren (nur Windows)
Geh auf die Windows-Suche, dann schreibe Dienste, scroll dann runter bis du dann die Kaspersky-Safe Kids Überwachung findest. Drück Rechtsclick und dann auf Eigenschaften. Dort setzt du dann das Automatisch auf Deaktiviert. Klicke auf übernehmen und dann ok.
Falls es nicht funktioniert dann geh auf die Windows-Suche und tippe Kaspersky Safe Kids ein und tippe auf Dateispeicherort öffnen. Danach lösche Kaspersky Safe Kids einfach im Ordner.
(Bitte beachte, du musst diesen Vorgang zwei mal wiederholen damit es funktioniert.)
Alternativ kann man auch in den Windows-Explorer gehen und dann auf Programme(x86) darinnen die Kaspersky-Safe Kids Datei löschen. Danach gehst du zurück und gehst auf den normalen Programme-Ordner und überprüfst ob auch da Kaspersky-Safe Kids vorhanden ist. Falls dass der Fall sein sollte, dann entferne (lösche) auch diese Datei. Optional kann man dann noch den Windows-Icon davon entfernen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Ich kenne die Antwort weil auch ich früher Kaspersky-Safe Kids hatte.
Setz dich mal in Ruhe mit deinen Eltern hin und sag denen, was du uns hier gesagt hast.
Und dann könnt ihr in Ruhe absprechen, wie ihr die Situation "anpassen" könnt, dass beide Parteien glücklich sind.
Du kannst ja eine Liste mit den Websiten erstellen, die du gerne nutzen willst, mit den Gründen warum. Wenn du sagst, du brauchst eine Email für die Schule, dann werden deine Eltern da ja wohl kaum was dagegen sagen.
Aber versuch erst einmal eine kleine Lockerung und sag nicht direkt "löscht mal bitte sofort alle Programme". Das wird nämlich eh nicht funktionieren. Und wenn deine Eltern merken, dass du verantwortungsvoll mit dem Laptop umgehst, werden die Kontrollen sicher auch weiter gelockert werden bis es irgendwann gar keine mehr gibt.
Ich kann dir nicht sagen wie du das Programm los wirst, aber ich kann dir folgendes auf den Weg bringen:
Rede mit deinen Eltern und sage ihnen, dass du selbst auch Privatsphäre brauchst. - ich weiß das erfordert Mut, aber das schaffst du 💪.
Falls sie meinen das sie dir nicht vertrauen, lässt du den Laptop einfach stehen, oder gibt's ihn ihnen zurück, den so sagst du indirekt "wenn ihr mir nicht vertrauen könnt, brauch ich eure Geschenke nicht".
Wahrscheinlich hast du noch ein Handy, damit kannst du auch alles machen!
Echt? Hast du deinen Eltern gesagt das du das doff findest? Argumentiere mit etwas das zeigt, dass sie das nicht machen sollten zb. Du bist 14 und solltest schon allein mit etwas umgehen können. Ansonsten kannst du das gleiche machen wie mit dem Laptop 😬
Also ich würde die wichtigen Daten auf einem Externen Datenträger Speichern und dann versuchen den Laptop zu reseten also komplett neu auflegen.
Das ist ne super Idee...Wenn das die Eltern dann merken ist der Laptop komplett weg 😎
Einzelne Seiten kann man in Kaspersky frei geben lassen und/ oder den Sicherheitsstandard angleichen- wenn man es denn will. Rede vernünftig mit deinen Eltern, vllt. haben die ein Einsehen...ansonsten....sie dürfen und meinen es sicher gut mit dir.
Das Programm soll demnächst auch auf mein Handy geladen werden