Ist das normal dass man Angst hat selber zu fliegen aber Fliegerei voll faszinierend findet?
Mein Traumberuf war immer Pilot. Wäre eigentlich lieber Pilot bei Lufthansa, Swiss, oder Austrian als Medizinstudent.
Aber irgendwie hab ich Angst vor dem Gedanken dass ich dann ja mit kleinen Maschinen erstmal die entsprechende Lizenz erwerben müsste (ATPL oder MCPL oder wie die Lizenzen da heißen). Und außerdem würde ich nur bei einer guten Airline wie den oben genannten angestellt sein und nicht Ryanair o.ä. wo Piloten ausgebeutet werden.
Und dazu müsste ich dan eh den Lufthansa Test bestehen, den man mittlerweile aber unendlich oft probieren kann.
Jedenfalls war Pilot immer mein Traumberuf und ich liebe auch diese ganze Flughafenatmosphäre, die Geräusche von Triebwerken etc.
Wie gesagt: Eigentlich Traumberuf.
Aber irgendwie htte ich Angst alleine so eine kleine motorisierte Maschine zu fliegen. Angst vor technischen Defekten. Wenn man einmal in der Luft ist und dann was passiert, vor sowas hätte ich Angst.
Ich bin in letzter Zeit so geworden dass ich keine unnötigen Risiken eingehen will. Und lieber Beschäftigungen suche die ungefährlich sind. Das Leben ist zu kostbar.
Das komische ist, dass ich früher selber mal alleine Segelflugzeug geflogen bin. Hab den Schein nicht erworben, aber in der Ausbildung fliegt man eh schon oft alleine, was ich auch gemacht hab mit diesen zwei Holzkisten (ASK 13 und Ka8).
Obwohl ich selbst damals oft alleine geflogen bin, hab ich Angst vor dem Gedankenselbst eigenständig zu fliegen mit ner motorisierten Kleinmaschine in der Ausbildung.
Aber denke mal dass die Angst in der Schulung der Faszination weichen würde?
Ist ja seltsam bei mir, weil ich ja wie gesagt eh schon allein geflogen bin vor einigen Jahren.
3 Antworten
Du wirst es erst genau wissen wenn du im Flugzeug sitzt und selber fliegen mußt. Ich bin auch von Sachen begeistert, würde das aber auch nie selber machen wollen.
Mehr als Versuchen kannst du nicht. Vielleicht hast du mehr Angst als wirklich notwendig ist. :)
pilot mit flugangst ist so ähnlich wie
bademeister als nichtschwimmer
Es ist ja keine Flugangst. Ich bin früher selber geflogen.
ich würde eher einem Motor vertrauen, als auf den Wind, und gute Thermik allein,
deshalb glaube ich, daß das nur eine Trollfrage ist
Man braucht wenn man mit einem Segelflugzeug fliegt weder starken Wind noch Thermik um sicher zu starten und zu landen.
Segelflugzeuge sind nicht weniger sicher als Motorflugzeuge.
Denn wenn ein Motor ausfällt sinkt das Flugzeug wie ein Stein (nicht so extrem wie ein Stein, aber es sinkt). Das kann dir mit einem Segelflugzeug nicht passieren, denn Segelflieger fliegen sowieso ohne Motor mit einer besseren Sinkrate.