Ist das Mobbing?Und was soll ich dagegen machen?
Ein Junge nennt mich jetzt schon über einen längeren Zeitraum Pferdemädchen. Ich hasse diesen Ausdruck und ich mag auch keine Pferde. Ich habe ihm dies mehrmals gesagt und er hört trotzdem nicht auf.
25 Stimmen
14 Antworten
Nenn du ihn doch einfach Spackennerd, Vollhonk,... oder sonstwas... oder du ignorierst das einfach. Je mehr du dich drüber aufregst, desto lustiger/spannender für ihn.
Ich weiß ja nicht, warum die Kiddies heutzutage so empfindlich sind!
Zu meiner Zeit war das ein harmloser Kinderstreich und meiner Ansicht nach ist das auch heute noch. Also vom Mobbing sehr weit entfernt!
Ich habe als Kind eine Brille getragen und wurde ab und zu mal "Brillenschlange" genannt. Meine Freundin trug Zöpfe und wurde "Zenzi von der Alm" genannt.
Ja und?
Wir haben drüber gelacht und es sofort wieder vergessen und das ist auch das Beste, wie man in so einer Situation umgehen sollte. Man muss nicht jede Kleinigkeit gleich zum Drama aufbauschen!
Das waren harmlose Neckereien, nicht der Rede wert!
Genau das solltest du auch tun!
So hat es bei mir angefangen. So ein Typ in der 5./6. Klasse hatte immer ziemliche fiese Spitznamen für mich XDXD ich hab es ignoriert und mit zusammengebissenen Zähnen ertragen, weil mir nie ein Konter eingefallen ist. In der 6. ging das immer noch so und mittlerweile hatte die "ganze" Klasse mitgemacht. Von ausgewählten Hirnamöben immer mehr verlacht, beleidigt, schikaniert und Sachen versteckt, dem Rest war es egal, dass ich den Tränen nahe war XDXD mit Ignorieren alleine kommt man nicht immer weiter. In meinem Fall hat es alles nur schlimmer gemacht. Ich empfehle ignorieren nur so lange, bis man merkt, dass einen die Beleidigungen wirklich treffen und es nicht nur Alberein sind. Ab da würde ich dringend Eltern/ Lehrer/ Erwachsene einweihen. Bei mir wurde aus anfänglichen Alberein und ein bisschen Scherzen auf meine Kosten ein 10-jähriges Mobbing, dem ich selbst jetzt noch immer nicht entwachsen bin XDXD
Es ist halt ärgern und da hat er wohl auch Erfolg bei dir, da du darauf reagierst.
Du musst ihn komplett ignorieren. Kein Wort dazu sagen. Dann wird es ihm langweilig.
na ja. man kann es auch übertreiben. Der Junge ärgert dich halt. Aber es als Mobbing zu bezeichnen, ist doch sehr überempfindlich und übertrieben.
Ignoriere es halt. Wenn ihm langweilig wird, weil du nicht darauf eingehst, wird er es irgendwann auch lassen.
Es ist erstmal ärgern. Mobbing wird es, wenn sich längere Zeit fast die ganze Klasse beteiligt.
Aber gegen Ärgern darfst du dir auch Unterstützung holen.
"Es reicht völlig, wenn alle schweigen" das erinnert mich an ein berühmtes Zitat, ich komm nur gerade nicht drauf. Inhaltlich ging es da darum, dass die Demokratie gefährdet ist, wenn die rechtschaffender schweigen oder so ähnlich. Aber hast jedenfalls recht.
Öhm ... Ich hatte über mehrere Jahre Mobbing. Und da für muss leider manchmal nicht mal die ganze oder der Großteil der Klasse mitmachen. In meinem Fall waren es 3, ganz genau 3 Personen. Selbst als ich die Klasse gewechselt habe, geriet ich an nur drei neue Hirnamöben. Alle anderen haben sich raus gehalten, während ich sogar manchmal vor dem Lehrer fertig gemacht wurde. Da fiel dann in der 7. Klasse im Englischunterricht der Satz "Die letzte Klasse hat sie raus gemobbt, diese Aufgabe müssen wir jetzt übernehmen." XDXD jeder wusste es, keiner tat was. DAS ist Mobbing, dafür muss leider gar nicht die ganze Klasse mitmachen. Es reicht völlig, wenn alle schweigen