Ist das Leben ein Warten auf den Tod?
32 Stimmen
18 Antworten
Es kommt drauf an was du aus deinem Leben machst. Das Leben MUSS kein Warten auf dne Tod sein, aber du kannst es dazu machen.
Kurzum: Entscheidend bist du. Deine Einstellung, deine Herangehensweise an das Leben im Allgemeinen.
Könnte man natürlich so tun. Aber die Frage ist, wie sinnvoll es dann für einen wäre ?
Wenn man irgendwie im Stande dazu ist ,etwas reacht Gutes daraus zu machen und nicht nur auf den Tod wartet, dann könnte es sein, dass man damit schon einigermaßen glücklich sein kann.....
Ja, auch das habe ich mich schon mal gefragt. Denn ich hatte schon Phasen im Leben, da fühlte ich mich krank. Letztendlich waren es wahrscheinlich nur Verstrickungen in Dinge, die in meinem Körper passierten, und ich steigerte mich hinein, und dadurch wurde es schlimmer. Glücklicherweise kam ich aus dem, auch wenn es einige Jahre dauerte, wieder hinaus.
Aber ich gebe dir recht: Wenn jemand wirklich sehr krank ist (oder sich so fühlt, denn in diesem Fall weiß ich es selbst), dann habe ich keine richtige Antwort parat.
Man kann aber trotzdem immer wieder versuchen, aus der derzeitigen Situation etwas relativ Gutes zu machen. Also vllt Kontakt zu anderen haben, evtl zu Gleichgesinnten, oder möglicherweise durch diese Erfahrungen anderen zu helfen. Also nicht unnötig hier zu sein.
Das kann ich zu wenig beurteilen, was jede(r) darunter versteht, etwas zu erreichen.
Der Tod kommt zu Dir, ob Du auf ihn wartest oder nicht.
Wir sind hier um eine gewisse Aufgabe zu erledigen, bevor wir sterben.
"Das menschliche Leben wurde uns für einen bestimmten Zweck gegeben: zur Selbst- und Gotterkenntnis. Wenn wir hier und in diesem Leben nicht diese Selbst- und Gotterkenntnis erlangen, werden wir es später bereuen. Wir kommen weinend und gehen weinend (von dieser Welt). Sind wir aber fähig, das Rätsel des Lebens zu lösen, während wir im Körper sind, werden wir (diese Welt) glücklich verlassen." -Kirpal Singh
Es gibt zwar die Wiedergeburt aber wer weiss ob wir wieder einen menschlichen Körper erhalten.
Moin,
Gegenfrage: Ist der Tod ein Erfolgreicher oder Erfolgloser Abschluss des Lebens?
Ich persönlich warte auf meine Unsterblichkeit! Ansonsten muss sich jeder sein Leben nach seinen Vorstellungen gestalten. Wenn du auf den Tod wartest, ist es Sinnlos. Deswegen finde ich auch Hospize sinnlos. Umkippen kann man Überall. Tode kann man nicht bestrafen! ...
Leben lernen heißt sterben lernen.
Sterben muss man nicht lernen. Man muss nicht mal lernen damit umzugehen. Leider beschäftigen sich viel zu wenig Menschen mit dem Tod und den Folgen für Ihr Eigentum und Ihre Verwandten, das diese dann nicht wenige Schwierigkeiten haben...
Grüße
Was wenn man dafür zu krank ist