Ist das im Christentum eine Sünde?

8 Antworten

Hi, bin mir jetzt nicht sicher, ob ich es richtig verstanden haben, aber vermute, es geht um übersteigerte Ambitionen besser sein zu wollen als andere in deinem nahen Umfeld. 

Dass man als Mensch in Sachen, in denen man gut ist, sehr engagiert sein kann und sein Können gerne unter Beweis stellt, um dann Applaus im Sinne von Wertschätzung und Anerkennung zu ernten, ist nicht ungewöhnlich und absolut im Rahmen menschlichen Verhaltens. Und auch das man Wünsche hat ist normal.

Nun sollte man allerdings aufpassen, dass man das gesunde Maß nicht überschreitet. Denn wenn die Verführung im Inneren zu groß ist und es zur Selbstinszenierung und Geltungssucht kommt, wo dann auch der Neid seine Hungrigkeit zeigt, dann ist Obacht geboten.

2.Korinther 10,12 Wir sind allerdings nicht so vermessen, uns gleichzustellen oder zu vergleichen mit gewissen Leuten, die sich selbst empfehlen. In ihrem Unverstand messen sie sich an sich selbst und vergleichen sich mit sich selbst.

Es kommt also auf die Verhältnismäßigkeit an. Ich selbst argumentiere bei Brüdern und Schwestern immer damit das, das Christentum, kein konkurrierender sondern ein kooperativer Wettbewerb ist.

Sprüche 16,18 Stolz führt zum Sturz, und Hochmut kommt vor dem Fall!
Philipper 2,4 Denkt nicht an euren eigenen Vorteil. Jeder von euch soll das Wohl des anderen im Auge haben.

Und das sollte man als Christ im Hinterkopf behalten, da es das ist was Jesus im Kontext der Nächstenliebe meinte.

Von dem her, ja man darf gerne ambitioniert sein und sich auch messen, um sich einzuschätzen, und auch Wünsche darf man haben, nur es sollte nicht das gesunde Maß überschreiten.

LGuGS :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben

Das steckt in vielen von uns. Es wäre gut mal die Bibel als Wort Gottes verstehen zu lernen, danach ist sowieso alles anders.

Also Neid kommt schon in den 10 Geboten vor und Habsucht im NT. Es ist immer eine Frage zwischen mir und Gott, ob ich offen bin, wenn er zu meinem Herzen sprechen will. Möglicherweise würde er diesen Bereich verändern, wenn es mir immer nur um meine eigene Aufmerksamkeit geht und darum, dass ich gesehen werde. Schließlich soll es in erster Linie darum gehen, dass Gott Ehre bekommt und er wird mir alles geben, was ich brauche.

Hm...

Sagen wir mal so:

Die "Wahrheit" (Joh.17,17)

sieht Anders aus (2.Kor.11,14; Offb.17,1-14).

Woher ich das weiß:Recherche

Der Wunsch nach Wertschätzung und Anerkennung ist an sich nicht verwerflich. Wenn das jedoch in Geltungssucht umschlägt, also zu Lasten anderer geht, dann schon. Dann muss man dringend klären, wie es dazu gekommen ist und was dagegen zu tun ist.

Ebenso ist es keine Sünde, Wünsche zu haben. Wenn Wünsche in Habsucht ausarten, in den Gedanken keinen Platz mehr für anderes lassen und wenn man seine Begierden ohne Rücksicht auf andere erfüllen will, dann trennt das von Gott, dann ist es Sünde.