Ist das eine Bisamratte? Wenn ja, muss ich jemanden informieren (Schädling)?
Eigentlich gehe ich mit meiner Fotoausrüstung auf Insektenjagd, aber heute ist mir zufällig dieser Schnappschuss gelungen.
Ist das eine Bisamratte?
Die Aufnahme zeigt das Tier in der Gräfte des Rüschhauses in Münster.
Kann die da Schaden anrichten (die Gräfte ist erst vor ein paar Jahren komplett "renoviert" worden)? Sollte ich jemanden benachrichtigen? Wenn ja, wisst ihr wer zuständig sein könnte?
Schon mal Danke für jeden hilfreichen Hinweis.
7 Antworten
Das ist ein Nutria. Erkennt man gut an den weissen Haaren um die Schnauzenspitze. Die wurden mal in den Rieselfeldern angesiedelt und haben sich rund um Münster ausgebreitet. Musst du nicht melden ;-)
Sollte es eine sein, brauchst du niemanden informieren
Hallo ,
Schau mal hier - Unterschied Nutria , Bisamratte , Biber
https://www.nutria-info.com/unterschied-nutria-biber-bisam/
LG Sonja
Ja, ist wohl eindeutig eine Nutria.
Ich habe trotzdem noch ein weiteres Foto in einer Antwort hochgeladen, wo man auch den Schwanz sieht.
Rückansicht:

Danke für diesen zusätzlichen Link. Ich hatte mich schon durch den Link in Deiner Antwort (und durch die anderen Antworten hier bestärkt) für eine Nutria entschieden. Ich denke Kopfform und weiße Schnurrhaare sind eindeutig.
Sieht aus, wie ein grosses Meerschweinchen und ist ein Nutria, keine Bisamratte.
Die sind längst hier heimisch, da muss man nichts melden.
Entscheide selbst https://hallimasch-und-mollymauk.de/bisamratte-biber-biberratte-wer-ist-wer/