In der letzten Woche habe ich zwei... Sehr außergewöhnliche Artikel gelesen. Es ging wieder einmal um die einzigen Themen, die aktuell überhaupt noch von Belang zu sein scheinen: Klimawandel, Fridays for Future, Weltuntergang. So weit nichts Besonderes. Nur fällt mir auf, dass der Ton allmählich radikaler wird.
Im ersten Artikel wurde behauptet, dass die Menschheit nur noch "18 Monate Zeit hat". Das ganze Schreiben war von äußerst düsterer, apokalyptischer Weltuntergangsrhetorik und tiefer Verachtung für all jene, die noch nicht in Panik verfallen sind, durchsetzt. Der Autor gab letztlich zu verstehen, dass er nur eine einzige Lösung für den Klimawandel sieht: einen bewussten zivilisatorischen Rückschritt. De-Industrialisierung, Verbot von Flugreisen, Verbot von individuellem Autoverkehr, Verbot von Plastik. Quasi einen Sprung in die Zeit um Achtzehnhundert-x nach Christus.
Der nächste Artikel reiht sich direkt in den Tenor ein, auch wenn der Autor die Ansichten nicht teilt, sondern objektiv wiedergibt. Er warnt darin vor extremistischen Elementen in der Klimabewegung, die sich auch gegen die parlamentarische Demokratie richten. Die Aussage der "Demonstranten" lautet in etwa so: die gegenwärtige Gesellschaftsordnung sei zu lahm, entsprechend zu handeln. Deshalb müsse das aktuelle demokratische System gestürzt und durch eine "wohlwollende Öko-Diktatur" ersetzt werden, in der Wissenschaftler und Klimaforscher die politische Macht ausüben.
Ich bin kein Klima-Experte. Genauso wenig, wie wohl rund 95% der Menschen. Aber wenn jetzt schon zu einem "Systemwechsel" oder gar einer "Revolution" aufgerufen wird, finde ich das mehr als besorgniserregend. Die ganze Sache entwickelt sich meiner Meinung nach in eine sehr dunkle Richtung.
Frage an euch: teilt ihr solche Ansichten? Glaubt ihr, dass es eine "grüne Revolution" geben muss, die Kapitalismus und Demokratie beseitigt und durch ein völlig neues, komplett unerprobtes Modell ersetzt?
Welche Lösungen haltet ihr für die Klimaproblematik (die ich keinesfalls leugne!) für angebracht?