Ist das eine Beleidigung?
Ich studiere und nebenbei arbeite ich im Altenheim. Dort kam eine Besucherin, die mich kannte, und bat mich um Erlaubnis für irgendetwas. Ihre Mutter schaute mich komisch an und fragte ihre Tochter, wer ich sei und ob ich im Altenheim etwas zu sagen hätte. Ihre Tochter erwiderte: „Ja, sie arbeitet hier. “ Daraufhin meinte ihre Mutter: „Ach so, sie sieht aus wie aus einem Modemagazin."
Das ist doch eine Beleidigung, oder wie soll ich das verstehen?
11 Antworten
Aus deinem Kommentar bei einem/r anderen FB entnehme ich, dass es sich nicht um eine Heimbewohnerin handelt, die sich so dreist geäußert hat. Da kann ich nur sagen: Es gibt nun mal Leute, die sich wie die Axt im Walde benehmen.
Du solltest aber auch nicht mimosenhaft wie manche Jugendliche von heute reagieren, die sich bei jeder noch so lächerlichen Äußerung angegriffen fühlen und davon sprechen, beleidigt worden zu sein.
Geh das Ganze mit mehr Souveränität an und überhör in Zukunft solche und ähnliche Kommentare, wenn du nicht schlagfertig genug bist, um sofort mit einer situationsgerechten ironischen, aber höflichen Bemerkung kontern zu können.
Das kann auch als Kompliment aufgefasst werden, auch wenn es nicht so gemeint war.
Ich würde sagen, dass die Frau einfach etwas unverschämt ist. Vor allem die Aussage ,,Hat sie hier was zu sagen'' finde ich schon frech. Mach dir keine Gedanken über solche Leute. Manche sind halt einfach als Kind nicht erzogen worden oder im Laufe ihres Lebens verbittert geworden.
„Hat sie hier was zu sagen?“ kann nach meiner Erfahrung durchaus sinnvoll sein. Ich möchte hier nicht aufzählen, wie oft mir, als meine Mutter im Altenheim war, Küchenhilfen, Putzfrauen, der Anstaltspfsrrer, usw. meinten mir vermeintliche Belehrungen geben wollten, die im Nachhinein garnicht stimmten. Meist habe ich irgendetwas gefragt. Die Gründe für die falsche Antwort war meist dieselbe: Sie wußten es nicht besser, aber konnten nicht zugeben, was für ein unbedeutendes Würstchen sie in dem Apparat eigentlich sind. Das kann dir im Übrigen auch in jeder anderen Firma passieren. Nur dort kann man meist leichter entscheiden, wer regelrechte Antworten geben kann. Auch Altenpfleger kennen nicht alle Regeln ihrer Einrichtung.
An die Fragestellerin: Kühl mal ne Nummer runter und rede nicht gleich von „Beleidigung“, Die Frage hast du ja mit großer Wahrscheinlich nicht gehört, weil sie an dich gerichtet war. Und damit hast du der „Mutter“ und einem guten Anwalt schon alle Türen geöffnet, eine Beleidigungsabsicht zurückzuweisen. Die zweite Aussage wäre eh keine Beleidigung.
Es gibt solche und solche. Für die Kinderstube bist du nicht verantwortlich.
Sie meint, die dort arbeiten haben schlicht auszusehen. Da passt du nicht hinein. Aber als Beleidigung würde ich es nicht auffassen. Lediglich als Gedankenanstoß.
Das klingt im ersten Moment beleidigend allerdings kannst du es als Kompliment sehen :)