Ist das die beste Karikatur zur Religion und dem Atheismus?
Warum Atheismus auf Logik basiert und Religion nicht
15 Antworten
Nein.
Allein die Überschrift hakt ziemlich. Entweder nenne es "atheistische Logik - religiöse Logik" oder "Atheismus - Religiösität". Das ist sprachlich runder und liest sich nicht so hingeklatscht.
Auch zeichnerisch gibt es weitaus bessere Karikaturen, als diesen Blockstil.
Ja das bringt es ziemlich gut auf den Punkt. Ist allerdings kein Argument das bei Gläubigen zieht.
Für mich ist Atheismus auch eine Religion. Weltweit gehören ihr etwa 10 % aller Menschen an - es gibt also weniger Atheisten als Christen oder Muslime. In jedem Fall sind sie jedoch auch absolut davon überzeugt, recht zu haben, so eben wie alle anderen auch.
Voll passend!
Nehmen wir die sog. "Gottesbeweise":
Völlig easy wäre der Beweis, dass es "ihn" gibt: Gott klingelt an der Tür und identifiziert sich unzweifelhaft als "Gott" (wie, darüber können wir danach diskutieren).
Tatahh: Beweis erbracht!
Nun die Forderung, doch zu beweisen, dass es "ihn" nicht gibt!
Der Beweisführer müsste die Möglichkeit haben, in allen Ecken des Universums gleichzeitig nachzuschauen, um sich und dem Beweisforderer zu beweisen, dass es "ihn" nicht gibt, denn angeblich ist Gott ja das "Alpha und das Omega" und kann deswegen überall im Universum Versteck spielen.
Was wäre leichter zu bewerkstelligen?
Die beste bestimmt nicht. Inhaltlich zwar korrekt und auf den Punkt, aber völlig unlustig.