Ist das blöd?
Ich schreibe seit eineinhalb Wochen mit einem Mädchen. Wir verstehen uns super. Sie erzählt auch von sich aus etwas und frägt wie es bei mir so ist. Wenn wir Gute Nacht oder Guten Morgen schreiben, dann schicke ich ihr immer diesen😘. Sie schickt daraufhin 🥰. Wir machen uns auch hin und wieder Komplimente. Ich habe jetzt aber schon öfters gehört, dass man auch mal nicht Guten Morgen schreiben, sondern die andere Person anfangen lassen soll. Jetzt ist es aber so, dass ich beim Guten Morgen immer anfange, sie aber meistens beim Gute Nacht. Die Frage ist jetzt ist, macht mich dass uninteressant, wenn ich beim Guten Morgen immer anfange?
6 Antworten
Hallo NJWinplayer,
mein Mann sendet mir auch jeden Morgen per Whatsapp ein Herzchen : ). Es ist eine kleine Aufmerksamkeit, die ich sehr schätze. Ich bedanke mich mit einem Kuss-Emoji.
Höre auch nicht auf andere Leute, sondern auf dein Gefühl, was du gut und richtig findest.
Liebe Grüße
Also es kann einem manchmal zu gewöhnlich oder zu nervig werden, aber im Grunde weiß man, dass es lieb gemeint ist und man findet das dann auch lieb und irgend so ne Art von süß. Ich kenn das selbst von jemandem. Aber ich bin auch n sehr lieber Mensch, wenn man das so sagen kann. Andere reagieren manchmal ziemlich unwirsch, wohingegen ich in dem Moment gelassen und vlt auf meine Art lieb reagiere.
Rinnauge sei wachsam!
Ist das am anderen Ende wirklich ein Mädchen in Deinem Alter?
Wendelstein1863 kennt ihren Mann, bist Du Dir auch bei Deiner Freundin sicher?
Ich wünsche Dir alles Gute!
Guten Morgen- Abfang des Gesprächs
Gzte Nacht - Ende des Gesprächs
Was soll daran blöd sein? Derjenige, der zuerst aufwacht, bzw. wach ist, schreibt zuerst, so einfach.
Ja also startet er immer das Gespräch und sie beendet es immer