Ist Boxen immer mit Hirnschäden verbunden?
Würde gerne Kampfsport machen und haben einen Boxverein bei uns in der nähe, wie sieht es Gesundheitlich aus wenn mal länger Boxen geht? Die Schläge auf dem Kopf sind ja ziemlich schädlich. Würde gerne Boxen machen um Gesund zu bleiben, und nicht um Krank zu werden.
5 Antworten
Im Schwergewicht sicher.
Im Federgewicht kommt es seltener zu KO, also schonender für den Kopf.
Nein, Kopfschutz wurde entfernt, da er durch die größere trefferfläche und sichtbehinderung zu mehr Treffern führt und dazu schützt er nur vor äußeren Schäden und nicht das Gehirn.
Ich kenns nur mit Kopfschutz bei den Amateuren. Ein Freund von mir hat bis vor 3 Jahren aktiv geboxt.
Vielleicht im Kinderbereich, aber im Erwachsenenbereich entfernt
Was für ein Schwachsinn. Dafür kassiert man deutlich mehr Schläge was auch das Risiko gleichermaßen erhöht. Es ist sogar ungesünder von vielen leichten Treffern ausgeknockt zu werden
Das Risiko ist immer da. Jeder Sport hat Verletzungsgefahr, aber wenn du darauf achtest minimierst du das Risiko für dauerhafte Schäden, bis es extrem gering ist. Ohnehin schon ist es deutlich geringer als es in den Medien und von unwissenden immer dargestellt wird. Würden alle American football Spieler zum Boxen wechseln hätten sie über 95% weniger hirnschäden und trotzdem redet niemand darüber. Du darfst einfach nicht zu viel hartes Sparring machen, solltest vorm Sparring genug trinken, solltest eine gute defensive haben (das ist dein primärer Schutz) und Gehirnerschütterungen nicht auf die leichte Schulter nehmen und vernünftig pausieren. Wenn du auf diese Dinge achtest ist das Risiko schon verschwindend gering, aber nie null. Die Gesundheitlichen Vorteile die der Sport bringt überwiegen aber enorm. Herzkrankheiten sind eine der Hauptursachen für das Sterben und mit cardio kann man ihnen vorbeugen und Boxen ist eine der intensivsten cardio Sportarten, die es gibt.
Hier ein 70 Jahre alter boxer, der sich besser bewegt als die meisten 20 jährigen boxanfänger. Viele Leute können in dem Alter nichtmal gehen
Dann bleib beim sparing und lass echte Kämpfe sein.
Oder mach Judo und Karate zb
Als Amateur boxt du nur mit Kopfschutz. Dazu wird das ganze medizinisch eng überwacht. Die Wahrscheinlichkeit für Hirnschädigungen ist sehr gering
Nein, Kopfschutz wurde entfernt, da er durch die größere trefferfläche und sichtbehinderung zu mehr Treffern führt und dazu schützt er nur vor äußeren Schäden und nicht das Gehirn.
Solange du keine Wettkämpfe mitmachst und nur höchstens ab und zu Sparring machst nicht sehr hoch, da ist Fußball deutlich gefährlicher
(hartes) Sparring ist tatsächlich der Hauptgrund. Du machst regelmäßig Sparring und wirst regelmäßig hart getroffen.
Als Amateur boxt man nur mit Kopfschutz.