Ist Baerbock noch haltbar?
Was hat sie denn gemacht?
Es häuft sich ja einiges, wie z.B. versehentliche vermeintliche Kriegserklärungen oder auch so manch sprachliche Verwirrung. Es ist vielleicht alles zu viel.
7 Antworten
Weil Sie Xi einen Diktator nannte?
Je nun, China ist keine Demokratie.
Ach was, das Problem ist ein anderes.
Man muss Republikanern erst einmal erklären, dass Baerbock Außenministerin Deutschlands, mit Amtssitz Berlin ist.
Da Deutschland Probleme kriegen würde, wenn die REP's die dortigen Wahlen gewinnen würden und die Mittel für die Ukraine einstellten.
Wie auch immer, "auf einen groben Klotz, gehört ein grober Keil".
Sie ist wenigstens ne Außenministerin, die klar sagt, was Sache ist und bei der man weiß, was sie für richtig und falsch hält.
Man muss nicht die gleichen Ansichten haben, aber gerade solche Art Politiker braucht man mehr und nicht so wachsweiche Aussagen oder populistischen Quatsch wie von anderen.
versehentliche vermeintliche Kriegserklärungen
In der "versehentlich vermeintlichen Kriegserklärung" hat sie eine Frage zum Thema "Zusammenhalt innerhalb Europas" beantwortet. Die Frage hat ein britischer Konservativer gestellt, der die längste Drei-Tage-Spezialoperation der Welt ebenfalls bösartigerweise als "Krieg" bezeichnet hat - im Prinzip waren sich da eine deutsche Grüne und ein britischer Konservativer einig. Die ganze Frage + Antwort, die sie da gegeben hat, sieht man aber kaum - stattdessen immer wieder diesen einen offensichtlich aus dem Zusammenhang gerissenen Halbsatz in irgendwelchen Youtube-Shorts oder Tiktok-Videos mit in der Regel weit unter 30 Sekunden Länge. Ich denke, ein Teilziel der russischen Propaganda ist, dass die europäischen Länder sich untereinander und intern hassen sollen - daher dieses Grünenbashing.
Point in Case: wenn wir bei der Logik bleiben, dann dürfte niemand mehr irgendwas sagen, was irgendwelche Gefühle anderer Leute verletzen könnte. Das heißt auch, dass dein Lieblings-AfD-Politiker sich bitte zurückhalten möchte und keinen Gebrauch von seiner "Meinungsfreiheit" und seiner "politischen Inkorrektheit" macht. Denn entweder wird es wie oben beschrieben aus dem Zusammenhang gerissen, und wenn das nicht hilft, dann nimmt man halt Deepfakes.
In der "versehentlich vermeintlichen Kriegserklärung" hat sie eine Frage zum Thema "Zusammenhalt innerhalb Europas" beantwortet. Die Frage hat ein britischer Konservativer gestellt, der die längste Drei-Tage-Spezialoperation der Welt ebenfalls bösartigerweise als "Krieg" bezeichnet hat - im Prinzip waren sich da eine deutsche Grüne und ein britischer Konservativer einig. Die ganze Frage + Antwort, die sie da gegeben hat, sieht man aber kaum - stattdessen immer wieder diesen einen offensichtlich aus dem Zusammenhang gerissenen Halbsatz in irgendwelchen Youtube-Shorts oder Tiktok-Videos mit in der Regel weit unter 30 Sekunden Länge. Ich denke, ein Teilziel der russischen Propaganda ist, dass die europäischen Länder sich untereinander und intern hassen sollen - daher dieses Grünenbashing.
Point in Case: wenn wir bei der Logik bleiben, dann dürfte niemand mehr irgendwas sagen, was irgendwelche Gefühle anderer Leute verletzen könnte. Das heißt auch, dass dein Lieblings-AfD-Politiker sich bitte zurückhalten möchte und keinen Gebrauch von seiner "Meinungsfreiheit" und seiner "politischen Inkorrektheit" macht. Denn entweder wird es wie oben beschrieben aus dem Zusammenhang gerissen, und wenn das nicht hilft, dann nimmt man halt Deepfakes.
Es ist kein zufällig aus dem Zusammenhang gerissener Halbsatz. Sindern es ist ein Satz mit einer ganz klaren Aussage. Er ist weder mißverständlich noch unglücklich fornuliert
ein Satz mit einer ganz klaren Aussage
Jo, die klare Aussage ist "wir führen keinen Krieg gegeneinander". Was sie in den anderen Sätzen, die davor und danach auch noch kamen, betont hat.
Ich finde es faszinierend, dass man Bernd Höcke von der AfD wegen seiner "Denkmal der Schande"-Rede nicht für einen dreckigen Neonazi halten darf, sondern da bitte den ganzen Kontext beachten muss und das überhaupt alles ganz anders gemeint war. Während hier ein anderer Maßstab angelegt.
Es geht hier nicht um Höcke, sondern um Baerbock. Und nochmal
Wir führen einen Krieg gegen Russland.
Auch wenn es keine Kriegserklärung war, war es peinlich. Das ist der Punkt: Wie viel Peinlichkeit ist erlaubt?
Kennst du Tino Chrupalla? Der ist im AfD-Vorstand. Tino Chrupalla nennt Heinrich Heine als seinen Lieblings-Autoren. Kennst du Heinrich Heine? Wenn er heute noch leben würde, würde er mit seinen Werken als "linksgrünversiffter Deutschlandhasser" durchgehen.
Ist Chrupalla noch tragbar? Wie viel Peinlichkeit ist erlaubt?
Die Wahrheit auf den Kopf zu sagen ist peinlich? Peinlich ist eher das "Rumgeiere" und jeder denkt sich das selbe, ist aber zu Feige, es auszusprechen. Oder glaubst du auch, was Lawrow so zum besten gibt? Das tun noch nicht einmal seine "Verbündeten, wie man unlängst in Indonesien erleben durfte - da wurde er ausgelacht. Das ist mal peinlich - zumal, was will er erwiedern? Er ist ja auf Sie auch noch angewiesen...
Die Politik ist voller Peinlichkeit, aber wer Chrupalla kenne ich ehrlich gesagt gar nicht (außer vom Hören vielleicht).
In deinen "Politik ist voller Peinlichkeit"-Kommentaren steckt ein gewisser Politikverdruss drin. Ich verstehe, was du meinst - es ist eine komplizierte Situation momentan. Ich bleibe bei meinem Punkt, ich denke, Baerbock kann bleiben, weil es kein anderer besser machen könnte. Man muss einen Kompromiss finden, auf das man weder Putin zu tief in den Arsch kriecht noch sich komplett im Ton vergreift. Was aufgrund der Manipulationen, wie dem besagten aus dem Zusammenhang gerissenen Halbsatz noch erschwert wird - gegen die man auch nichts machen kann. Und damit würde jeder andere Politiker genauso zu kämpfen haben.
Was wir alle bräuchten, wäre mehr Zusammenhalt und weniger "rechts gegen links, grün gegen blau, konservativ gegen progressiv, ich gegen du...".
Nein.
Sie blamiert uns in der ganzen Welt. Im Ausland lacht man über Deutschland und seine unfähigen Politiker.
Als Außenminister sollte man auch wenigstens ein bisschen Gespür und Feingefühl haben. Auch anderen Personen auf diesem Posten ist es gelungen, unbeliebte Dinge auszusprechen ohne mit beiden Füßen in jedes Fettnäpfchen zu springen.
Komische Frage. Sie ist unsere Außenministerin, demokratisch gewählt. Wieso sollte sie zurück treten? Sie hat halt ihre eigene Art. Ich finde das gut, wenn sie Tacheles redet und die Chinesen so tun, als müßten sie empört nach hinten kippen. Das braucht der Xi auch mal. Leider kennt der Genosse keine Selbstreflektion. Lecken ihm ja alle die Füße.
Kein Minister, Kanzler oder Bundespräsident wird je demokratisch gewählt.
Demokratisch ja, direkt nicht - so etwas lernt man eigentlich schon in der Schule :)
Wir führen einen Krieg gegen Russland und. Icht gegeneinander.
Was kann man daran denn faksch verstehe ?