Ist afd eine Nazi Partei?
Bitte mit begründung!
6 Antworten
Die Nationalsozialisten hielten viele andere Völker gegenüber der sogenannten „Biodeutschen“ für minderwertig und kriminell. Ihre Menschenverachtung zeigte sich vor allem in der Verfolgung politisch Andersdenkender, Homosexueller, Sinti und Roma, behinderte Menschen und vor allem Menschen mit anderer Religionshintergrund, die den Nationalsozialisten als Hauptfeind galten.
Jeder sollte sich in dieser Frage selbst ein Urteil bilden.
Ja, sie akzeptieren jemanden in ihrer Bundestagsfraktion, der sich als „freundliches Gesicht des NS“ bezeichnet, und in der Partei sind Leute, die Naziparolen sagen, und es als Problem sehen, dass „hitler als das absolut Böse“ dargestellt wird. Der Wahlkampfslogan „Alice für Deutschland“ erinnert an eine Naziparole und ich bezweifle, dass das Zufall ist.
die AfD ist eine Nazipartei, dass heißt aber nicht, dass alle, die sie wählen Nazis sind. Da die Wähler*innen der AfD aber Nazis unterstützen, muss dagegen gehalten werden.
Ja, Auf Jeden Fall.
Rechtsextrem, aber nicht Neonazistisch. Das ist nicht das gleiche, da Neonazismus zwar auch rechtsextrem ist, umgekehrt ist Neonazismus aber nochmal eine spezielle Ideologie, die nicht jeder rechtsextreme vertritt.
Nein :)
Schau mal hier, wenn man sich dort anmelden will, muss man beweisen dass man nicht rechtsextrem ist.

Das wird leider aber nicht wirklich kontrolliert und auch selbst nicht so umgesetzt. Auf der Unvereinbarkeitsliste steht unter anderem die Identitäte Bewegung, zu der einige Mitglieder dann aber doch nachweislich Verbindungen haben.
Verbindungen haben und Mitglied sein sind zwei ganz verschiedene Paar Schuhe.
Wie soll eine Partei bloße Verbindungen zu 100% ausschließen? Was auch überhaupt nicht rechtlich möglich wäre.
Deine Vorstellungen sind unrealistisch.
Es wird 100% umgesetzt dass jegliche Mitgliedschaften zur Verweigerung des Beitritts führen, mehr kann man da auch gar nicht machen.
Und wie genau stellst du dir vor soll die AfD dass bei der Bewerbung dann ausschließen?
Ich hoffe du verstehst dass die AfD eine Null-Toleranz zum Rechtsextremismus hat. Es wird dort sofort intern beobachtet und bei Verdacht zum ausschlussverfahren geführt. Erinnere dich dass wir von einer riesen Partei reden mit über 50.000 Mitglieder. Da wird der ein oder andere mal durch rutschen, genau wie es auch bei den Linken totale linksextremisten gibt und auch bei der CDU rechtsextremisten.
Dass sagt überhaupt nichts über die die Partei als ganzes aus
Deiner Meinung nach wäre dass der richtige Weg.
Sollte man dann auch bei der Linken jeden Antifaschisten auschließen?
Jetzt mal als ernste Frage...
Oder sollte man individuell die Personen im einzelnen betrachten, und nicht gleich darauf schließen dass z.b. eine lose Verbindung zur Antifa gleich bedeutet dass diese Person gewaltbereit ist und ausgeschlossen werden sollte.
Die Antifa ist eine Terrororganisation und wird aber in jeglichen Reihen des Bundestags toleriert. Und trotzdem geht keiner von uns Patrioten hin und will die Linke als ganzes verbieten, denn wir verstehen dass man nicht verallgemeinern sollte.
LG
Antifachisten handeln nicht generell Antidemokratisch. Es gibt vermutlich Mitglieder von undemokratischen Antifa-Gruppen, ob diese konsequent ausgeschlossen werden weiß ich nicht, ein Mitglied der Bundestagsfraktion auf dass das zutrifft ist mir aber auch nicht bekannt.
"Die Antifa" gibt es ohnehin nicht, sondern viele verschiedene Organisationen, sowohl linksextreme und gewaltbereite, als auch gemäßigte die sich einfach gegen Rechtsextremismus einsetzen. Und genau deshalb wäre es hier, anders als bei der IB die wirklich eine Organisation ist nötig die einzelne Person und ihre Zugehörigkeit anzuschauen, wie damit derzeit umgegangen wird weiß ich wie gesagt nicht.
Antifachisten handeln nicht generell Antidemokratisch
Nicht ein einziger AfD Mitglied handelt undemokratisch.
Ich verstehe nicht wieso du den linken Flügel anders behandeln willst als den rechten. Wenn wir links jeden Einzelfall betrachten sollten, dann genau so auch rechts. Alles andere wäre tatsächlich, von deiner Seite aus, undemokratisch.
Wir haben doch gerade über Helferich und Höcke geredet, die beide das NS-Regime verherrlichen. Natürlich ist das undemokratisch, und wie du gerade auch noch selbst gesagt hast, bei der Anzahl an Mitglieder ist das auch nicht auszuschließen. Und was meinst du, was soll von meiner Seite aus undemokratisch sein? Wie gesagt, ich weiß nicht ob Mitglieder extremistischer Gruppen bei den Linken ausgeschlossen werden.
Gut dass sich die AfD in keiner diesen Punkten wieder findet.
Diese Antwort zeigt genau weshalb die AfD eben NICHT eine Nazi-Partei ist.